
Auswirkungen und Chancen der Corona-Pandemie für KMU
Über die Hälfte der Unternehmer haben ihr Geschäftsmodell infolge der Corona-Krise geändert, fast genauso viele planen eine Neugründung während der Krise. Eine Studie zeigt, wie
„Die Cloud“ bezieht sich auf Server, auf die über das Internet zugegriffen wird, sowie auf die Software und Datenbanken, die auf diesen Servern laufen. Cloud-Server befinden sich in Rechenzentren auf der ganzen Welt. Durch die Verwendung von Cloud Computing müssen Benutzer und Unternehmen keine physischen Server selbst verwalten oder Softwareanwendungen auf ihren eigenen Rechnern ausführen.

Über die Hälfte der Unternehmer haben ihr Geschäftsmodell infolge der Corona-Krise geändert, fast genauso viele planen eine Neugründung während der Krise. Eine Studie zeigt, wie

High-End Unternehmenssoftware passt nicht nur in Industriegiganten und kapitalreiche Unternehmen. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können von Enterprise Application Software (EAS) profitieren. EAS kann die Agilität und Effizienz von KMUs bezahlbar optimieren – wenn

Die Wahl einer Cloud-Lösung in Kombination mit agilem Projektmanagement bietet Unternehmen die Chance, schon ab der Bereitstellung mit dem Cloud CRM- und ERP-System wirtschaftlichen Nutzen

Die Corona-Krise ist eine schwierige Zeit für viele Unternehmen und Arbeitnehmer – doch wer schlau handelt und Chancen der Digitalisierung sinnvoll nutzt, hat nichts zu

Matthias Weber im Gespräch mit Carsten Schröder, President of Cloud ERP bei Lexware, zum Thema Unternehmenssoftware und Cloud ERP im KMU-Umfeld. Wir stellten Herrn Schröder

Die noch junge Cloud-XRP lexbizz steht für tiefgreifende Veränderungen im ERP-Markt. Viele mittelständische Unternehmen sitzen auf veralteten Systemen und müssen schnell in flexible neue Unternehmensplattformen

Dr. Carlo Velten, Digitalisierungsexperte und Mitgründer von Cloudflight, erklärt, weshalb Innovationen auch in Krisenzeiten vorangetrieben werden müssen und wie ein digitaler Notfallplan aussehen muss. Corona infiziert

Die GUS Group bietet ihre Lösung GUS-OS Digital Hub nun über Amazon Web Services (AWS) an. GUS-Kunden können damit Geschäftspartner und externe Mitarbeiter über die Cloud schnell und sicher

Lassen Sie uns einen Blick wagen, in die Zukunft von Unternehmenssoftware 2020. Entdecken Sie die Innovationen von Morgen, die nicht nur die Digitalisierung vorantreiben, sondern

Ganzheitliche Erfolgsstrategie – Wirtschaftlichkeit sichern mit Software Asset Management Software Asset Management erfolgreich implementieren Eine E-Mail, ein Klick, ein Virus: Innerhalb weniger Sekunden können Unternehmen

In vielen Unternehmen steigert sich der Druck zur Digitalisierung zu einer überstürzten Hektik, die letztendlich mehr Schaden als Profit bringt. Wer die digitale Transformation erfolgreich

Business Intelligence hat sich modernisiert – nun ist Schluss mit unhandlicher Monolithenstruktur. Jetzt wird Nutzerfreundlichkeit immer wichtiger. Doch bei der Implementierung solcher Lösungen kann viel

20.000 – über so viele Dateien verfügt jeder PC-Anwender Schätzungen zufolge im Durchschnitt in den File-Systemen deutscher Unternehmen. DMS-/ECM-Software entwickelt sich rapide, um Unternehmen die

Ein deutscher Cloud-Anbieter verliert Kryptografie-Schlüssel und seine Kunden dadurch Daten: Dieser aktuelle Vorfall schadet der gesamten Cloud-Branche in Deutschland, weil sie deren größten Wettbewerbsvorteil zunichte

Managed-Service-Provider sind gezwungen, ihre Rolle grundlegend neu zu definieren, meint IT-Dienstleister Consol. Nur so werden sie im Spannungsfeld von großen Cloud-Playern und veränderten Kundenanforderungen überleben

Bei Customer Relationship Management (CRM) sind Trends wie künstliche Intelligenz (KI), Marketing Automation oder Chatbots in aller Munde. Das ist allerdings häufig Zukunftsmusik und in

Chatbots, KI, oder sogar Virtual/Augmented Reality: Ein Überblick, von welchen Trends Finanzunternehmen im Jahr 2020 profitieren können: Die Finanzbranche: Technologietrends 2020 Von freischwebenden Charts via

Die Tools für analoge Zusammenarbeit des Start-ups Moving Walls erfreuen sich großer Beliebtheit. Um mit den Anforderungen der obendrein steigenden Nachfrage umgehen zu können, setzt

Bau- und Dienstleistungen hatten es schon immer schwer mit SAP S/4HANA – in Zukunft sogar noch mehr. Lesen Sie hier, wie die S/4 HANA Strategie

Unternehmenssoftware muss ständig wachsenden Anforderungen gerecht werden. Deshalb sollten Unternehmen stets informiert darüber bleiben, worauf es bei der Auswahl von geeigneter ERP-Software ankommt. godesys stellt