
Die 5 hartnäckigsten Cybersecurity-Mythen
Auch im Zeitalter der Digitalisierung ranken sich noch zahlreiche Mythen rund um das Thema Cybersecurity. 8com sorgt für Klarheit und entschärft die fünf hartnäckigsten Cybersecurity-Mythen.
Auch im Zeitalter der Digitalisierung ranken sich noch zahlreiche Mythen rund um das Thema Cybersecurity. 8com sorgt für Klarheit und entschärft die fünf hartnäckigsten Cybersecurity-Mythen.
Dirk Bingler hat der EAS-MAG-Redaktion unter Leitung von Matthias Weber ein Interview zum Thema ERP security gegeben. Das Interview liefert spannende Einblicke in die Sicherheit von ERP-Systemen. Klar
Imperva, Inc., der Marktführer für Cybersicherheit, hat die erste branchenspezifische Studie über die Auswirkungen von Bad Bots auf die E-Commerce-Branche veröffentlicht. E-Commerce: Bad Bot-Angriffe auf
Während Cyber-Kriminalität weiter zunimmt, wollen Unternehmen Risiken minimieren – dabei können sie auch auf eine leicht zugängliche Lösung setzten: Firewalls der nächsten Generation sind in
Cyberangriffe sind eine stetige Bedrohung – besonders im Zeitalter der Digitalisierung. Vor allem beim Wechsel zu Cloud-Lösungen muss auch Datensicherheit gewährleistet werden. Mit den folgenden
Smartphone, Tablet, Laptop – die gängige Mitarbeiterausstattung moderner Arbeitsweise. Wie sichern Unternehmen ihre Daten und Netzwerke vor schadhaften Zugriffen am besten? Michael Veit, Sicherheitsexperte bei
Vier von fünf deutschen Unternehmen verzeichneten dem neuen Global Data Protection Index von Dell Technologies zufolge 2018 eine massive Störung ihrer IT-Infrastruktur. 32% davon konnten
Im Produktionsumfeld kommen noch immer technische Komponenten und Bauteile zum Einsatz, die über keinen oder bestenfalls einen unzureichenden Schutz vor Cyber-Angriffen verfügen. Mit Best Practices
Die Verlagerung von Geschäftsprozessen und Applikationen in die Cloud erfordert eine genaue Planung, damit die Datensicherheit zu jeder Zeit und in jedem Detail gewährleistet ist.
Das Thema DNS nimmt immer wichtigere Rolle in Sachen Netzwerksicherheit und Unternehmenserfolg ein. Sicherheitstrends 2019: Internet der Dinge und DSGVO stellen Unternehmen vor große Herausforderungen
Mit dem Gemeinschaftsprojekt DeepScan unterstützt godesys den Trend zur Gefahrenabwehr in der virtuellen und Schadenprävention in der realen Welt. Schutzschild für das ERP-System: Wie sich
Dr. Lars Lippert, Vorstand bei baramundi, gibt seine Expertenmeinung zum Thema „Sicherheit in der Unternehmenssoftware“ Die baramundi software AG ermöglicht Unternehmen und Organisationen das effiziente,
Matthias Weber im Gespräch mit Armin Leinfelder, Produktmanager bei baramundi, zum Thema Sicherheit in Unternehmenssoftware. 4 Fragen an baramundi zum Thema Sicherheit in Unternehmenssoftware Auf unsere 4
Matthias Weber im Gespräch mit Benedikt Gasch, Direktor Produktmanagement der DeskCenter Solutions AG, zum Thema Sicherheit in Unternehmenssoftware. Die DeskCenter® Solutions AG ist ein international agierender,
Jens Bothe, Director Global Consulting der OTRS AG gibt hilfreiche Tipps im Umgang mit Kundendaten. Drei Tipps, um Cyber-Angriffen auf CRM-Systeme vorzubeugen Cyber-Angriffe können überall lauern.
Bis 2025 wird die Anzahl der Cyberattacken um 300 Prozent pro Jahr steigen. So lautet ein Ergebnis der Studie „Cyberattacken und IT-Sicherheit 2015“ von Radar