
5 Tipps zu Non-Conformance Reports mit KI
Im Qualitätsmanagement sind „Non-Conformance Reports“ (NCR) oder Nichtkonformitätsberichte wertvoll, um aus Fehlern zu lernen, diese proaktiv zu verhindern und das Unternehmen dem Ziel der „Predictive
WWS steht für Warenwirtschaft. Eine ausführliche Definition des Begriffs WWS finden Sie auf www.erp-wiki.org.

Im Qualitätsmanagement sind „Non-Conformance Reports“ (NCR) oder Nichtkonformitätsberichte wertvoll, um aus Fehlern zu lernen, diese proaktiv zu verhindern und das Unternehmen dem Ziel der „Predictive

Die Zustellung auf der letzten Meile und Reverse Logistics zählen üblicherweise zu den teuersten und am wenigsten nachhaltigen Aspekten des Online-Handels. Das liegt einerseits am

Die Lagerlogistik befindet sich im Wandel: Moderne Robotersysteme sind längst nicht mehr nur Werkzeuge zur Effizienzsteigerung, sondern ein zentrales Element, um den Arbeitsalltag der Lagermitarbeitenden

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der letzten Jahre waren geprägt von einer hohen Inflation, die in Deutschland mit 10,4 % den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung erreichte.

In verschiedenen Anwendungsbereichen unterstützt künstliche Intelligenz menschliche Fähigkeiten maßgeblich. Besonders bei Routineaufgaben wie Datenanalysen, Mustererkennung und mehr greift sie Anwendenden unter die Arme. Aber sie

Artjom Bruch, CEO von Trusted Returns gibt uns Einblicke zur Rolle von Retouren-Warenhäusern und die Relevanz eines effizienten Retourenmanagements Retouren-Warenhäuser – Auf dem Weg zu

Die internationale Expansion des E-Commerce (Onlinehandel) bietet Unternehmen enorme Wachstumschancen. Mit der richtigen Strategie können Onlinehändler neue Märkte erschließen, ihre Reichweite erhöhen und ihren Umsatz

Sie wollen eine neue Warenwirtschaft einführen? Hier kommen 9 kompakte Tipps. Warenwirtschaft erfolgreich im Unternehmen einführen – Neun kompakte Tipps Hier finden Sie neun kompakte

Wir leben in einer Ära, in der die digitale Revolution die Geschäftslandschaft unaufhaltsam transformiert und prägt. Die Tendenz hin zur vollständigen digitalen Integration und zum

Wer kennt es nicht: In der Bannerwerbung ploppt plötzlich genau der Schuh auf, der schon so lange auf der Wunschliste steht. Und das zu einem

Jeder Mensch sehnt sich nach mehr freier Zeit und größerer Flexibilität. Die Vier-Tage-Woche könnte diesen Traum ermöglichen – wäre da nicht die große Sorge um

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt und bei einigen Themen heißt es für Online-Händler nun Finger weg! Alles andere könnte in Form von Bußgeldern teuer werden. Fünf

E-Commerce ist heute kein Wettbewerbsvorteil, sondern Status quo. Kein Wunder, erfreut sich der Onlinehandel doch seit Jahren größter Beliebtheit bei den Verbraucher*innen. Laut der Marktstudie

Das Smartphone wird immer intelligenter. Ush Shukla, Distinguished Engineer bei Solace, dem führenden Anbieter von ereignisgesteuerter Architektur (EDA) für Unternehmen in Echtzeit, erläutert, wie Smartphones
Knapp 90 % der deutschen Bevölkerung besitzt ein internetfähiges Handy. Wir nutzen den stetigen Begleiter nicht nur für die Kommunikation, sondern auch zur Recherche, zum
Eine repräsentative Umfrage von Trusted Shops hat ergeben, dass Bewertungen für Shops und Produkte für die meisten Deutschen eine wichtige Rolle beim Online-Kauf spielen. Drei

Um Organisationen beim Senken der Geschäftskosten behilflich zu sein, die Kundenerfahrung zu verbessern und neue Angebote einzuführen, hat Oracle neue Services ins Leben gerufen, die

Der ungebrochene Trend zur vernetzten Lieferkette beschert SAP Ariba rekordverdächtige Transaktionszahlen. SAP Ariba legt das Fundament für intelligente Unternehmen Unternehmen, die sich durch echte Intelligenz

Für den Handel von heute und morgen! Kasse aus der Cloud: Myfactory digitalisiert den Point of Sale Myfactory, ein führender ERP-Cloud-Hersteller aus Deutschland, bringt mit

Eine herausragende User Experience ist ein Schlüsselfaktor nicht nur für B2C-, sondern auch für B2B-Unternehmen. Optimale User Experience ist entscheidend für B2B-E-Commerce Wenn von User