Lesen sie hier den Beitrag:

Das bewegt die Branche: Service-Trends 2021

Die Service Management Branche entwickelt sich kontinuierlich weiter und wird ein immer wichtigerer Umsatzfaktor. Um das Potenzial voll auszuschöpfen, muss sie sich noch stärker neuen Innovationen zuwenden. Das sind die Service-Trends für dieses Jahr:

Das bewegt die Branche: Service-Trends 2021
Bisher waren viele Service-Anbieter noch zögerlich, sich auf die notwendigen kulturellen und technologischen Veränderungen einzulassen. Die COVID-19-Pandemie hat jedoch gezeigt, dass Unternehmen im Zweifelsfall durchaus in der Lage sind, umzudenken und alte Prinzipien über Bord zu werfen, um die Chancen der digitalen Transformation zu nutzen.
Sarah Nicastro, Field Service Evangelist bei IFS und Autorin bei Future of Field Service, stellt drei Trends vor, auf die die Service-Branche in diesem Jahr setzen wird: 
Trend 1: Innovationen durch Digitalisierung
Für die Service-Branche ist es von zentraler Bedeutung, schnell auf neue Situationen zu reagieren und ihr Angebot entsprechend zu erweitern und...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Das bewegt die Branche: Service-Trends 2021

EAS-MAG-Glossar:

KI - Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit von Computern und Maschinen, Aufgaben zu übernehmen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Dazu gehören Lernen, Problemlösung, Mustererkennung und Entscheidungsfindung. KI-Systeme nutzen Algorithmen und Daten, um eigenständig zu lernen und sich zu verbessern. Beispiele sind maschinelles Lernen, neuronale Netze und natürliche Sprachverarbeitung. KI findet Anwendung in vielen Bereichen, darunter autonome Fahrzeuge, Spracherkennung, personalisierte Empfehlungen und medizinische Diagnosen. Sie bietet das Potenzial, Effizienz und Innovation zu steigern, bringt jedoch auch ethische Herausforderungen und Diskussionen über Datenschutz und Arbeitsplatzveränderungen mit sich. KI verändert die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten.

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
Das bewegt die Branche: Service-Trends 2021

Unternehmen

IFS
IFS™ entwickelt und liefert weltweit Business Software für Unternehmen, die Güter produzieren und vertreiben, Anlagen bauen und unterhalten sowie Dienstleistungen erbringen. Die Branchenexpertise der Mitarbeiter und das erklärte Ziel, jedem einzelnen Kunden einen echten Mehrwert zu verschaffen, machen IFS zu einem der anerkannt führenden und meist empfohlenen Anbieter auf ihrem Gebiet. Rund 4.000 Mitarbeiter und ein stetig wachsendes Partnernetzwerk unterstützen weltweit mehr als 10.000 Kunden dabei, neue Wege zu gehen und klare Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Autor