
Studie zur Ablagestruktur von Dokumenten in deutschen Unternehmen
Im Auftrag der d.velop AG wurden mehr als 700 Business-Verantwortliche befragt. Mehr als die Hälfte der Befragten sieht die Notwendigkeit einer vorstrukturierten Ablage im Bereich
Ablage und Dokumentenmanagement mit EAS-Software
Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Verwaltung von Informationen und Dokumenten zu einer zentralen Herausforderung für Unternehmen geworden. Mit der wachsenden Menge an Daten und Informationen, die in Unternehmen generiert werden, ist effizientes Ablage und Dokumentenmanagement unerlässlich. Hier kommt die Rolle von Enterprise Application Software (EAS) ins Spiel.
Was ist Ablage und Dokumentenmanagement?
Ablage und Dokumentenmanagement ist ein systematischer Prozess zur Erfassung, Organisation, Speicherung und Wiederherstellung von Dokumenten und Informationen in einem Unternehmen. Es umfasst das Sammeln und Verwalten von Daten aus verschiedenen Quellen und deren Organisation auf eine Weise, die das Auffinden und Abrufen von Informationen erleichtert.
Der Prozess umfasst auch die sichere Lagerung von Dokumenten und die Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften. Es geht darum, sicherzustellen, dass Informationen leicht zugänglich und verfügbar sind, wann und wo sie benötigt werden, und dass sie sicher und geschützt vor unbefugtem Zugriff sind.
Die Rolle von EAS-Software im Ablage und Dokumentenmanagement
Enterprise Application Software (EAS) ist eine Gruppe von Anwendungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Geschäftsprozesse zu verwalten und zu optimieren. EAS-Software kann eine Vielzahl von Funktionen erfüllen, einschließlich Ablage und Dokumentenmanagement.
Im Kontext von Ablage und Dokumentenmanagement ermöglicht EAS-Software die automatisierte Erfassung und Organisation von Dokumenten und Informationen. Sie ermöglicht es Unternehmen, Dokumente digital zu speichern und zu verwalten, was im Vergleich zur physischen Dokumentenverwaltung sowohl Zeit als auch Ressourcen spart.
Vorteile der Verwendung von EAS-Software für Ablage und Dokumentenmanagement
EAS-Software bietet zahlreiche Vorteile im Bereich Ablage und Dokumentenmanagement. Erstens, sie verbessert die Effizienz und Produktivität. Durch die Automatisierung von Ablage und Dokumentenmanagement können Mitarbeiter ihre Zeit besser nutzen und sich auf wichtige Aufgaben konzentrieren, anstatt Zeit mit der Suche nach Dokumenten oder Informationen zu verbringen.
Zweitens, EAS-Software verbessert die Datensicherheit. Durch die Digitalisierung von Dokumenten und Informationen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Daten sicher und geschützt sind. EAS-Software bietet auch Funktionen wie Zugriffskontrolle und Verschlüsselung, die dazu beitragen, die Sicherheit von Daten zu gewährleisten.
Drittens, EAS-Software erleichtert die Compliance. Mit Funktionen wie Audit-Trail und Versionierung können Unternehmen sicherstellen, dass sie die gesetzlichen Anforderungen und Branchenvorschriften erfüllen.
Auswahl der richtigen EAS-Software für Ablage und Dokumentenmanagement
Bei der Auswahl einer EAS-Software für Ablage und Dokumentenmanagement sollten Unternehmen mehrere Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören die Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens, die Funktionalität der Software, die Benutzerfreundlichkeit, die Integration mit anderen Systemen und die Kosten.
Zusammengefasst ist ein effizientes Ablage und Dokumentenmanagement unerlässlich für den Erfolg eines Unternehmens. Mit der richtigen EAS-Software können Unternehmen ihre Daten und Informationen effektiv verwalten, ihre Effizienz und Produktivität verbessern und gleichzeitig die Datensicherheit und Compliance gewährleisten.
Im Auftrag der d.velop AG wurden mehr als 700 Business-Verantwortliche befragt. Mehr als die Hälfte der Befragten sieht die Notwendigkeit einer vorstrukturierten Ablage im Bereich
Mit Blick auf wachsenden Speicherplatzbedarf in Unternehmen wird es zunehmend wichtiger sich Gedanken über den Speicherort zu machen. Firmeneigene Lagerhallen voller wartungsaufwändiger Hardware können einfach
Die EAS-MAG-Redaktion, hat mit Delta Barth Systemhaus GmbH, ein Interview zum Thema „DMS und ECM Software“ durchgeführt. Das Interview liefert spannende Einblicke in die moderne Dokumenten- und Content-Verwaltung.
Die Digitalisierung ist in vielen Unternehmensbereichen auf dem Vormarsch. Doch die meisten Personalverantwortlichen kämpfen noch immer mit dem Aktenchaos und verlieren wertvolle Arbeitszeit mit der
Wiederkehrende Unternehmensprozesse durch digitale Lösungen zu automatisieren, bietet für Unternehmen große Optimierungspotenziale. Einen schnellen ROI bietet hier zum Beispiel die tägliche Eingangsrechnungsverarbeitung. Doch können moderne
Dokumentenmanagement-Systeme sind ein fester Bestandteil nahezu jedes ERP-Systems. Nicht nur die Integration ins System ist dabei von Vorteil – auch die Cloud ermöglicht zusätzliche Funktionen.
Die Entwicklung zum datengesteuerten Unternehmen passiert nicht „über Nacht“ oder mit der Installation eines Tools. Vielmehr handelt es sich um eine Strategie, welche die gesamte
Die EAS-MAG-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Michele Barbato, Teamkoordinator Produktmanagement bei Ceyoniq Technology, ein Interview zum Thema „DMS & ECM“ durchgeführt. Das Interview liefert
Fünf wesentliche Aspekte bei der Enterprise Content Management-Einführung in international agierenden Unternehmen. Zentrales Enterprise Content Management mit durchgängigen Prozessen statt verstreuten Dokumentenlösungen Das globale Datenwachstum
Mehrere Unternehmensstandorte miteinander verbinden, die Zusammenarbeit verteilter Teams ermöglichen, Projekte flexibel von jedem Ort aus bearbeiten – verteilte Arbeitsumgebungen erfüllen vielfältige Funktionen. Gerade in Krisensituationen
Spricht man über Serviceorientierung und eine gute Kundenerfahrung, denken die meisten zunächst vermutlich nicht an den Beruf des Steuerberaters. Dabei hängen auch in diesem Dienstleistungssegment
Möglichst papierlos soll es sein, das Büro der Zukunft. Aber wie schaffen wir das? Einfach alles in den Schredder? Das allein wäre schwer mit den
Experten in Wirtschaft und Politik werden nicht müde, die Notwendigkeit der Digitalisierung zu thematisieren. Grundsätzlich ist damit die Überführung analoger Informationen auf digitale Speichermedien gemeint,
„Smart Klima“ – Unter diesem Motto hat die Firma Klimagriff aus Solingen dem weitverbreiteten Problem Schimmelbefall und feuchte Wände in Wohnimmobilien den Kampf angesagt. Immerhin