
eCommerce Trends und Strategien im Buchmarkt 2023
Die etablierte Omnichannel Strategie sowie der weitere Ausbau und die Verzahnung der Kanäle stehen für Hugendubel und seine Digitaltochter seit mehreren Jahren im Fokus. Das
Verstehen Sie Click & Collect im Kontext der EAS-Software
Während viele Unternehmen in verschiedensten Branchen die Vorteile der digitalen Technologie nutzen, sind die Einzelhandelsbranche und die EAS-Software (Enterprise Application Software) keine Ausnahme. Eine Technologie, die der Einzelhandel in den letzten Jahren erfolgreich implementiert hat, ist Click & Collect. Aber was genau ist Click & Collect und wie ist es mit EAS-Software verbunden? Dieser Blogbeitrag wird diese Fragen beantworten.
Was ist Click & Collect?
Click & Collect ist ein hybrides Einkaufsmodell, das die Vorteile des Online-Shoppings mit dem traditionellen stationären Einkauf verbindet. Kunden wählen und bezahlen ihre Produkte online und holen sie dann im physischen Geschäft ab. Dieses Modell bietet den Kunden mehr Komfort und Flexibilität und hilft Einzelhändlern, ihre Kosten zu senken und gleichzeitig den Umsatz zu steigern.
Die Rolle der EAS-Software in Click & Collect
EAS-Software spielt eine entscheidende Rolle bei der Implementierung von Click & Collect. EAS-Systeme sind umfassende Informationssysteme, die alle Geschäftsprozesse eines Unternehmens integrieren und steuern können, einschließlich Verkauf, Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement und vieles mehr.
Bestandsverwaltung
Ein wichtiger Aspekt von Click & Collect ist die Bestandsverwaltung. Kunden müssen in der Lage sein, die Verfügbarkeit von Produkten in Echtzeit zu sehen. EAS-Software kann diese Informationen bereitstellen und gleichzeitig sicherstellen, dass die Bestände im physischen Geschäft und im Online-Shop synchronisiert sind.
Auftragsverwaltung
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Auftragsverwaltung. Sobald ein Kunde eine Bestellung aufgibt, muss das System diese Bestellung schnell und effizient bearbeiten. EAS-Software kann eine reibungslose Auftragsabwicklung gewährleisten, indem sie die Bestellung erfasst, die Verfügbarkeit der Produkte überprüft, die Abholinformationen an das Geschäft sendet und den Kunden über den Status der Bestellung informiert.
Kundenmanagement
Schließlich spielt das Kundenmanagement eine wichtige Rolle. Einzelhändler müssen in der Lage sein, Kundeninformationen zu speichern und zu verwalten, um einen personalisierten Service bieten zu können. EAS-Software kann diese Funktionen bereitstellen und ermöglicht es Einzelhändlern, Kundendaten zu erfassen, zu speichern und zu analysieren.
Vorteile von Click & Collect mit EAS-Software
EAS-Software bietet viele Vorteile für Einzelhändler, die Click & Collect implementieren möchten. Erstens ermöglicht es eine bessere Bestandsverwaltung, da es Echtzeitinformationen über die Verfügbarkeit von Produkten liefert. Zweitens verbessert es den Kundenservice, indem es schnelle und effiziente Auftragsabwicklung ermöglicht und personalisierte Dienstleistungen anbietet. Drittens hilft es, Kosten zu senken, indem es den Bedarf an Lagerhaltung und Versand reduziert.
Zusammenfassung
Click & Collect ist ein innovatives Einkaufsmodell, das den Komfort des Online-Shoppings mit dem traditionellen stationären Einkauf verbindet. EAS-Software spielt eine entscheidende Rolle bei der Implementierung dieses Modells, indem sie Funktionen für Bestandsverwaltung, Auftragsverwaltung und Kundenmanagement bietet. Durch die Implementierung von Click & Collect mit EAS-Software können Einzelhändler ihre Kosten senken, ihren Umsatz steigern und einen besseren Kundenservice bieten.
Die etablierte Omnichannel Strategie sowie der weitere Ausbau und die Verzahnung der Kanäle stehen für Hugendubel und seine Digitaltochter seit mehreren Jahren im Fokus. Das
E-Commerce ist heute kein Wettbewerbsvorteil, sondern Status quo. Kein Wunder, erfreut sich der Onlinehandel doch seit Jahren größter Beliebtheit bei den Verbraucher*innen. Laut der Marktstudie