
Datenschutz muss auch im Home Office beachtet werden
toplink warnt vor überhasteten Entscheidungen und Vertrauen in gängige Online-Tools – Datenschutz darf nicht vernachlässigt werden. Datenschutz muss auch im Home Office beachtet werden Durch
Der Coronavirus stellt Gesellschaft und Unternehmen vor noch nicht dagewesene Herausforderungen. Die Rahmenbedingungen am Markt und Bedürfnisse der Kunden ändern sich rasant. Flexibilität wird belohnt, und wer schnell auf die geänderten Rahmenbedingungen reagiert, kann gestärkt aus der Krise hervorgehen.
toplink warnt vor überhasteten Entscheidungen und Vertrauen in gängige Online-Tools – Datenschutz darf nicht vernachlässigt werden. Datenschutz muss auch im Home Office beachtet werden Durch
Der Einzelhandel ist mit einer gigantischen Herausforderung konfrontiert – Doch wer jetzt handelt, und auf die richtige Strategie setzt, könnte sogar stärker aus der Krise
Die Corona-Krise wird uns alle, doch vor allem kleine und mittelständische Unternehmen heftig treffen. Jetzt müssen vor allem diese bei ihrer Innovationsaktivität unterstützt werden. Mit
Über die Hälfte der Unternehmer haben ihr Geschäftsmodell infolge der Corona-Krise geändert, fast genauso viele planen eine Neugründung während der Krise. Eine Studie zeigt, wie
Die Corona-Krise ist eine schwierige Zeit für viele Unternehmen und Arbeitnehmer – doch wer schlau handelt und Chancen der Digitalisierung sinnvoll nutzt, hat nichts zu
Covid-19 hat uns gezeigt, dass Home-Office auch in vielen Branchen möglich ist, die Remote Work bislang nicht umgesetzt haben. Doch bleibt die Frage, wie sich
In den Logistikzentren diverser Online-Händler*innen ist derzeit jeden Tag Black Friday – und das völlig unvorbereitet in einer eigentlichen Low Season. Oliver Lucas, Mitgründer der
Durch die Ausbreitung des Coronavirus ist die weltweite Wirtschaft in eine Krise geraten – Supply Chains zerbrechen global – doch Unternehmen müssen nicht tatenlos zusehen. Wer schnell handelt
Der Coronavirus verstärkt die Verlagerung von stationären Einzelhandel in den Online-Handel – und zwar schneller als bisher prognostiziert wurde: Die Veränderung des Kaufverhaltens wird durch Corona
Die Corona-Krise stellt Gesellschaft und Unternehmen vor noch nicht dagewesene Herausforderungen. Die Rahmenbedingungen am Markt und Bedürfnisse der Kunden ändern sich rasant. Flexibilität wird belohnt,
Der Digitalisierungsstand in der Handelsbranche ist weiterhin gefährlich niedrig. Eine Umgrage von Star Finanz zeigt auf, wo die Probleme liegen und wo der meiste Handlungsbedarf
Die Corona-Krise macht vor dem Online-Handel nicht halt. Größte Achilles-Ferse ist die Logistik. Oliver Lucas, Mitgründer der Unternehmensberatung ecom consulting und Experte für Logistikprozesse im digitalen Handel,
Dr. Carlo Velten, Digitalisierungsexperte und Mitgründer von Cloudflight, erklärt, weshalb Innovationen auch in Krisenzeiten vorangetrieben werden müssen und wie ein digitaler Notfallplan aussehen muss. Corona infiziert
Der Coronavirus treibt immer mehr Mitarbeiter ins Homeoffice. Doch dort sind sie möglicherweise anderen Gefahren ausgesetzt – Datenzugriff -schutz und Cybersicherheit müssen auch Zuhause gewährleistet
Eine Blitzumfrage unter deutschen Managern zeigt den Einfluss des Coronavirus: Viele halten zwar die Medienberichte für überzogen, doch Maßnahmen gegen den Virus für gerechtfertigt. Produktionsstillstand,