
8 Trends im Bereich ERP, CRM und Business Intelligence aus dem Jahre 2015, im Vergleich zu heute
Wir haben einen alten Beitrag aus 2015 gefunden und geprüft, was sich in der Zwischenzeit geändert hat. 8 Trends aus 2015 im Bereich ERP, CRM
CRM steht für Customer-Relationship-Management, kurz CRM (Deutsch: Kundenbeziehungsmanagement) oder Kundenpflege. Der Begriff wird in den Medien in zwei Bereichen benutzt.
Zum einem steht der Begriff für eine konsequente Ausrichtung einer Unternehmung auf den Kunden und die systematische Gestaltung der Kundenbeziehungsprozesse.
Zum anderen wird der Begriff mit entsprechenden CRM-Systemen gleichgesetzt. Hier spricht man von EDV-Systemen, die die vorgenannten Kundenbeziehungsprozesse EDV-technisch unterstützen und optimieren.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass für eine erfolgreiche und optimale Betreuung des Kunden nur dann erfolgreich ist, wenn neben der entsprechenden Software auch das Unternehmen sich auf die Thematik der optimalen Kundenbetreuung fokussiert. CRM ist kein reines Software-Thema sondern bezieht auch entsprechende Geschäftsprozessänderungen mit sich. Aufgrund der vielfältigen Kundenbeziehungen ist ein EDV-Programm notwendig, um diese nachhaltig zu managen.
Wir haben einen alten Beitrag aus 2015 gefunden und geprüft, was sich in der Zwischenzeit geändert hat. 8 Trends aus 2015 im Bereich ERP, CRM
Unternehmen meinen es würde ausreichen ein Marketing-Automation-System zu installieren. Ein effektives und zielgerichtetes Marketing kommt dann von selbst. Dass mit der Installation eines solchen Tools
Optimierte User Experience dank Chatbot, Automail und automatische Kontaktanlage Myfactory setzt auf Robotic Process Automation Die permanent verfügbare Digitalbelegschaft ist kein Zukunftsszenario mehr. Dank Robotic
Marian Heinzelmann, Consultant bei der 5 POINT AG spricht mit Matthias Weber über das Thema Ticketsysteme und HelpDesk-Software. 5 Fragen an 5 POINT zum Thema Ticketsysteme und
Im Rahmen unserer Kampagne zu Datenqualität hat unser Gast-Redakteur Andreas Brüggenthies von human IT, Experte für datengetriebene Projekte, mit verschiedenen Experten gesprochen. James Adie, Vice President EMEA
Im Rahmen unserer Kampagne zu Datenqualität hat unser Gast-Redakteur Andreas Brüggenthies von human IT, Experte für datengetriebene Projekte, mit verschiedenen Experten gesprochen. Sharam Dadashnia ist Chief Data
CRM-Systeme: Der Freund und Helfer jeder Vertriebs- und Marketingabteilung – oder etwa nicht? Die Realität sieht leider anders aus. Denn 50 Prozent der Vertriebsleiter finden
Im Rahmen unserer Kampagne zu Datenqualität hat unser Gast-Redakteur Andreas Brüggenthies von human IT, Experte für datengetriebene Projekte, mit verschiedenen Experten gesprochen. Ralph Schuler, CEO der SHS
Die Kapitalrendite (auf Englisch: Return On Invest, kurz: ROI) ist ein Leistungsmaß, das zur Bewertung der Effizienz oder Rentabilität einer Investition oder zum Vergleich der
Die Vogel Verpackungen GmbH & Co. KG ist ein innovativer Anbieter von Verpackungslösungen mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in diesem Bereich. Neben Verpackungsmaschinen umfasst das Angebot
CRM ist eine Kombination aus Geschäftsstrategien, Software und Prozessen, die den Aufbau langfristiger Beziehungen zwischen Unternehmen und ihren Kunden unterstützen. Was ist ein CRM System?
Eine aktuelle Gallup-Analyse ergab, dass engagierte Kunden 23 % mehr ausgeben. Das bietet Unternehmen erhebliche Umsatzanreize, sich über die Qualität des Kundenerlebnisses vom Mitbewerb abzuheben.
Daten sind im digitalen Zeitalter eine eigene Währung. Doch nur wenn die gesammelten Informationen qualitativ überzeugen, sind sie ihr Geld wert. Wie Sie die Güte
Der Logistikspezialist Hermes hat sich zur Verbesserung der internen Workflows und externen Kundenerlebnisse entschieden, ein neues CRM-System im Marketing- und Vertriebsbereich einzuführen. Für die erfolgreiche
Die ORBIS Austria GmbH aus Wien, eine Niederlassung des international tätigen Software- und Business-Consulting-Unternehmens ORBIS AG, hat bei der Künz GmbH die CRM-Plattform Microsoft Dynamics
Der ERP-Tipp kommt vom CRM-Hersteller GEDYS IntraWare. GEDYS beleuchtet die Notwendigkeit eines mobilen CRM im Außendienst: Wer alle Kundendaten und Fakten unterwegs zur Hand hat,
Ein Kunde, eine Datenwelt, ein Ziel! Wie Sie mit einer Data Management-Plattform (DMP) unternehmensinterne Datensilos aufbrechen und Daten für eine individuelle und erfolgreiche Echtzeit- Kundenansprache
Manuel Marini, Gründer und Geschäftsführer von Marini Systems, gibt seine Experten Meinung zum Thema Digitale Plattformen! Digitale Plattformen und eng miteinander verzahnte Business-Applikationen sind natürlich
Matthias Weber im Gespräch mit der OTRS AG, zum Thema CRM – Customer Relationship Management. 5 Fragen an OTRS zum Thema Customer Relationship Management Auf
Unternehmen legen sich schnell ein großes Arsenal an spezialisierter Software zu, die sie bei CRM, Projektmanagement, Ticketing und vielem mehr unterstützt. Solche Software ist anfangs