
KI für jeden? Transfer Learning ist ein erster Schritt
Transfer Learning wird oft als Wundermittel gepriesen, um Künstliche Intelligenz zur Marktreife zu bringen. Die Lernmethode nutzt bereits trainierte Modelle als Ausgangspunkt und kann somit
Enterprise Application Software (EAS) wird im deutschen oft als Unternehmenssoftware übersetzt. EAS bezeichnet jede Art von Software, die in Unternehmen zum Einsatz kommt und bei der Erfüllung ihrer Ziele unterstützt. EAS oder Unternehmenssoftware ist somit der Überbegriff für sämtliche Standardlösungen für verschiedene Unternehmensbereiche, wie CRM, DMS, ERP und viele weitere. Auch selbstentwickelte Software eines oder Anpassungen an bestehenden Lösungen gehören zu der EAS-Struktur eines Unternehmens.
Transfer Learning wird oft als Wundermittel gepriesen, um Künstliche Intelligenz zur Marktreife zu bringen. Die Lernmethode nutzt bereits trainierte Modelle als Ausgangspunkt und kann somit
In wenigen Wochen ist es soweit: Das neue Jahr bricht heran und bringt wieder neue IT-Trends für 2021 mit. Welche Themen das sind, hat myfactory
Wie gelingt eine erfolgreiche Softwareeinführung? Für unsere ERP-Tipp-Reihe haben wir vom ERP-Hersteller OGS einen Tipp erhalten. Manfred Over, Gründer und Geschäftsführer der Software- und Beratungsfirma OGS hat
CRM und Datenschutz passen auf den ersten Blick nicht zusammen, doch der Schein trügt. Besonders CRM-Systeme, die tagtäglich mit Kundendaten arbeiten, unterliegen strengen Auflagen. Unzertrennbar:
Das neue Jahr hat begonnen und wir blicken gespannt auf die IT Trends, die uns 2021 erwarten und 2020 begleitet haben. Denn auch die Themen,
5G, Nachhaltigkeit oder noch individuellere Cloud-Software… Welche IT Trends sind 2021 besonders relevant? Experten stellen dazu einige Prognosen, die wir auf EAS-MAG.digital gesammelt haben. Erfahren
Welche Vorteile bringen Prozessoptimierung und Automatisierung für den Arbeitsalltag? Und welche Umsetzungsmöglichkeiten haben Unternehmen überhaupt? Diese beiden Fragen will folgender Beitrag beantworten, um Unternehmen eine
67.898 – so viele Patente wurden 2016 beim Deutschen Patentamt angemeldet. Spitzenreiter mit allein 3.693 Patenten ist die Robert Bosch Gmbh, gefolgt von Schaeffler Technologies
Matthias Weber im Gespräch mit Mathias Reinecke, Senior Product Marketing Manager Cloud Solutions bei Exact Software Germany GmbH, zum Thema ERP 2018. Interview mitMathias Reinecke, Senior
Viele Unternehmen sehen die Cloud als Treiber der Digitalisierung. Zahlreiche Chancen, gerade Cloud ERP Software, haben viel Potenzial. Die Cloud und darauf basierende Software verbessern interne Prozesse. Außerdem vereinfachen
Wir stellen fünf Fragen an Egzon Krasniqi, Masterstudent der Informatik an der HTGW Konstanz, zu seiner laufenden Umfrage über Individual- und Standardsoftware bei der Umsetzung von
Der Fünf-Punkte-Plan von Sage informiert wie ein Umstieg auf ein neues ERP-System funktionieren kann. So lassen sich ERP-Investitionen schnell und effizient in einen sichtbaren Digitalisierungsfortschritt
Die perfekte Softwareentwicklung: Darüber sollten Unternehmen vor der Auftragsvergabe nachdenken. 9 Schritte zur perfekten Softwareentwicklung Christoph Wendl, Geschäftsführer von Iphos IT Solutions, einem internationalen IT
Datenschutz ist ein dynamischer Prozess – Unternehmen müssen stets mit neuen Gesetzen und Anforderungen an Datenschutz rechnen und auf die Veränderungen vorbereitet sein. Dabei sorgt Unternehmenssoftware für
IT-Abteilungen müssen sich ständig mit diversen Aufgaben herumschlagen: Steigende Anforderungen an die IT-Effizienz, schnellere Bereitstellung von IT-Services und das Umsetzen von fachlichen Anforderungen, jenseits von
Digitalisierung, Industrie 4.0 und IoT machen auch nicht vor den Themen Enterprise-Resource-Planning (ERP), Customer-Relationship-Management (CRM) und Warenwirtschaft halt. Für alle diese Bereiche gibt es entsprechende
Matthias Weber im Gespräch mit Uwe Kutschenreiter, Mitglied der Geschäftsleitung der ams.Solution AG, zum Thema branchenspezifische Unternehmenssoftware. 5 Fragen an die ams.Solution AG zum Thema
Matthias Weber im Gespräch mit Carsten Schröder, President of Cloud ERP bei Lexware, zum Thema Unternehmenssoftware und Cloud ERP im KMU-Umfeld. Wir stellten Herrn Schröder
Die neueste Ausgabe des Enterprise Application Software Magazine ist erschienen: Diesmal dreht sich alles rund ums Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI). Nicht nur neueste Trends und Vorhersagen, sondern
Lassen Sie uns einen Blick wagen, in die Zukunft von Unternehmenssoftware 2020. Entdecken Sie die Innovationen von Morgen, die nicht nur die Digitalisierung vorantreiben, sondern