
Technische Umsetzung der DSGVO bislang noch mangelhaft
Wie wird die DSGVO in Unternehmen erfolgreich umgesetzt – und warum werden ihre Anforderungen nur stockend erfüllt? Jürgen Litz, Geschäftsführer der cobra – computer’s brainware
Enterprise Application Software (EAS) wird im deutschen oft als Unternehmenssoftware übersetzt. EAS bezeichnet jede Art von Software, die in Unternehmen zum Einsatz kommt und bei der Erfüllung ihrer Ziele unterstützt. EAS oder Unternehmenssoftware ist somit der Überbegriff für sämtliche Standardlösungen für verschiedene Unternehmensbereiche, wie CRM, DMS, ERP und viele weitere. Auch selbstentwickelte Software eines oder Anpassungen an bestehenden Lösungen gehören zu der EAS-Struktur eines Unternehmens.
Wie wird die DSGVO in Unternehmen erfolgreich umgesetzt – und warum werden ihre Anforderungen nur stockend erfüllt? Jürgen Litz, Geschäftsführer der cobra – computer’s brainware
Welche Trends werden Unternehmenssoftware in Zukunft prägen? Ob Cloud, Data oder Umwelt: Oliver Henrich, Vice President Product Engineering Central Europe bei Sage, erläutert, welche Themen
Das Wachstum in der Fertigungsindustrie ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen, allerdings in einem deutlich geringeren Maße als in den vorangegangenen zwölf Monaten. Der Epicor-Bericht
Matthias Weber im Gespräch mit Marc Drögsler, CTO bei der inovoo GmbH, zum Thema ERP 2018. Interview mit Marc Drögsler, CTO bei der inovoo GmbH,
Matthias Weber im Gespräch mit Mario Dönnebrink, Vorstand bei d.velop, zum Thema Unternehmenssoftware 2020. Wir stellten Herrn Dönnebrink 5 Fragen zum Thema. Lesen Sie hier
HR-Abteilungen von Heute digitalisieren sich mit steigender Intensität – den Anforderungen der Zeit entsprechend. Um weiterhin erfolgreich zu sein, müssen sie auch Flexibel bleiben, denn
Matthias Weber im Gespräch mit Dario Waechter, Head of Data & Analytics bei atlantis media, zum Thema Unternehmenssoftware 2020.Wir stellten Herrn Waechter 5 Fragen zum
Matthias Weber im Gespräch mit Godelef Kühl, Vorstandsvorsitzender von godesys, zum Thema Unternehmenssoftware 2020. Wir stellten Herrn Kühl 5 Fragen zum Thema. Lesen Sie hier
Matthias Weber im Gespräch mit Marvin Schuchert, Produktmanager bei factro, zum Thema Unternehmenssoftware 2020. Wir stellten Herrn Schuchert 5 Fragen zum Thema. Lesen Sie hier
Matthias Weber im Gespräch mit Manuel Marini, Gründer und Geschäftsführer von Marini Systems, zum Thema Unternehmenssoftware 2020. Wir stellten Herrn Marini 5 Fragen zum Thema.
War for Talents: der Fachkräftemangel und Kampf um Talente hat das Online-Magazin EAS-MAG.digital in den letzten Wochen besonders bewegt. Einige Unternehmen reagieren darauf, indem sie versuchen durch EAS-Software attraktiver für Bewerber
Wir machen uns nichts vor – nicht jede Arbeit kann oder muss eine Maschine erledigen, aber auch nicht jede Arbeit muss unbedingt vom Mitarbeiter ausgeführt werden. Lesen Sie hier, warum moderne
Field Service Management (FSM) und klassische Unternehmenssoftware können nicht länger getrennt voneinander gesehen werden. Beide Bereiche nutzen wichtige Kundendaten, die dem Unternehmen einen Mehrwert bieten.
Den ganzen Beitrag können sie auch hier lesen: 5 Anzeichen für veraltete Unternehmenssoftware … Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit ihrem Account
Weitreichende Veränderungen konfrontierten die Arbeitnehmer in den letzten Jahren. Dieses Phänomen ist nicht neu. Jede industrielle Revolution brachte Umwälzungen mit sich: wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch.
Veraltete Software findet sich in fast allen Unternehmen. Dennoch bleibt sie oft sehr lange unbemerkt. Mit einem Fragenkatalog von Avision finden Unternehmen heraus, ob sie
Eine umfassende Kostenkalkulation vor der Anschaffung neuer individueller Software unterstützt primär die Sicherheit des Unternehmens sowie dessen Fortbestand. Nebenher sichert es einen reibungslosen Ablauf der
Matthias Weber im Gespräch mit Frederik Goergen, Sales Director DACH bei Mendix, zum Thema Low-Code-Funktionen in Unternehmenssoftware. Wir stellen Frederik Goergen 5 Fragen zu Low-Code-Funktionen.
Matthias Weber im Gespräch mit Guido Grotz, Vorstand der Step Ahead AG, zum Thema Enterprise Application Software 2019 – Was passiert im Bereich Unternehmenssoftware? 5
Dr. Lars Lippert, Vorstand bei baramundi, gibt seine Expertenmeinung zum Thema „Sicherheit in der Unternehmenssoftware“ Die baramundi software AG ermöglicht Unternehmen und Organisationen das effiziente,