In kaum einem Betrieb erfreut sich das stetige Datenmanagement großer Beliebtheit, doch gerade in Zeiten der steigenden Informationsflut kommt niemand an diesem wichtigen Thema vorbei. Allein Software oder aktuell beliebte KI-Systeme benötigen grundlegende Angaben, um überhaupt richtig zu funktionieren.
Pflicht oder doch nur eine hilfreiche Investition? - Warum sich Unternehmen ihrem Datenmanagement widmen sollten
Laut einer Studie aus dem letzten Jahr, für die mehr als 5.000 Kundenprojekte ausgewertet wurden, können jedoch 65 Prozent der befragten Unternehmen kaum eine ordentliche Datenkompetenz aufweisen. „Viele kämpfen mit Personalmangel, Unklarheiten bei der Zuständigkeit oder auch dem immer schnelleren Unternehmenswandel“, erklärt Sebastian Dörr-Willken, Geschäftsführer der Semantic Applications GmbH & Co. KG. In den letzten Jahren wächst der Informationsfluss aber stetig weiter. Durch die Zunahme von digitalen Geschäftsprozessen braucht es entsprechende Softwarelösungen und...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: