Neuer Threat Intelligence-Report von Digital Shadows und Onapsis zeigt steigendes Risiko für ERP-Anwendungen von SAP und Oracle
Deutlich mehr Cyberattacken auf ERP-Systeme
Digital Shadows, Anbieter von Lösungen zum digitalen Risikomanagement und Threat Intelligence, und Onapsis, führender Experte für SAP- und Oracle-Cyber-Security, registrieren einen signifikanten Anstieg von Cyberangriffen auf ERP-Anwendungen. Laut dem Report „ERP Application under Fire“ rücken dabei vor allem ERP-Anwendungen von SAP und Oracle ins Visier der Angreifer.
Cyberkriminelle, Hacktivisten aber auch staatlich gesteuerte Akteure nutzen verstärkt bekannte Schwachstellen, um hochwertige Assets wie SAP HANA zu attackieren und Distributed Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe zu starten. Allein SAP und Oracle weisen derzeit insgesamt 9.000 bekannte Vulnerabilities auf. Für Unternehmen steigt damit die Gefahr, Opfer von Spionage, Sabotage oder Erpressung zu werden.
Das United States Computer Emergency Readiness Team ...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: