Redaktionsbeitrag

Experten-Meinung von Dmitry Parilov, Managing Director of Data Products bei dxFeed zum Thema Augmented Reality in der Finanzindustrie

Um was geht es in diesem Beitrag:

Lesen sie hier den Beitrag:

Experten-Meinung von Dmitry Parilov, Managing Director of Data Products bei dxFeed zum Thema Augmented Reality in der Finanzindustrie

Dmitry Parilov, Managing Director of Data Products bei dxFeed, gibt seine Expertenmeinung zum Thema Augmented Reality in der Finanzindustrie.

Klingt nach Science-Fiction, ist aber bereits Realität: Der Broker erklärt dem Investor, wie sich bestimmte Kursbewegungen auf dessen Portfolio auswirken und welche Entscheidungen zur Auswahl stehen. So weit, so gewöhnlich. Doch während der Börsenmakler in Frankfurt an seinem Schreibtisch sitzt, ist der Geschäftspartner unterwegs in Hongkong. Das Gespräch findet in einem virtuellen Konferenzraum statt, beide Geschäftspartner nutzen Augmented Reality (AR)-Headsets oder –Brillen. Dreidimensionale Darstellungen von Charts, Grafiken, Kurven und anderen Daten ordnen sich frei schwebend im virtuellen Raum an und lassen sich per Gesten interaktiv bedienen. Das ist die nahe Zukunft des Tradings.
Die Unterstützung von Trading- und Datenanalyseplattformen durch Augmented Reality stellt Händlern und Investoren eine hoch entwickelte Finanztechnologie bereit...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

Autor: Dmitry Parilov

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Experten-Meinung von Dmitry Parilov, Managing Director of Data Products bei dxFeed zum Thema Augmented Reality in der Finanzindustrie

EAS-MAG-Glossar:

Datenanalyse

Datenanalyse bezieht sich auf die systematische Auswertung von Unternehmensdaten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Mithilfe spezialisierter Software werden große Datenmengen gesammelt, verarbeitet und visualisiert. Diese Analysen helfen Unternehmen, Muster zu erkennen, Geschäftsprozesse zu optimieren und künftige Trends vorherzusagen. Häufig kommen Techniken wie Data Mining, statistische Analysen und maschinelles Lernen zum Einsatz. Integriert in ERP-, CRM- oder BI-Systeme, ermöglicht die Datenanalyse eine verbesserte Effizienz, Kosteneinsparungen und Wettbewerbsvorteile, indem sie datengetriebene Einblicke liefert und die operative und strategische Entscheidungsfindung unterstützt.

Augmented Reality (AR)

Augmented Reality (AR) integriert digitale Informationen in die reale Welt, indem sie computergenerierte Inhalte wie Grafiken, Texte oder Daten über das Sichtfeld des Nutzers legt. Beispielsweise können Techniker technische Anweisungen oder 3D-Modelle direkt über reale Maschinen sehen, was Wartung und Reparatur erleichtert.
 
Unterschied zu Virtual Reality (VR): Während AR die reale Welt mit digitalen Elementen ergänzt, versetzt VR den Nutzer in eine vollständig computergenerierte Umgebung, die die reale Welt vollständig ersetzt. In VR ist der Nutzer vollständig von der physischen Realität getrennt, während AR die physische und digitale Welt kombiniert.
 
Transparenzhinweis für Redaktionsbeitrag
Experten-Meinung von Dmitry Parilov, Managing Director of Data Products bei dxFeed zum Thema Augmented Reality in der Finanzindustrie

Unternehmen

dxFeed
dxFeed ist eine Tochtergesellschaft von Devexperts, dessen Fokus auf der Bereitstellung von Finanzmarktdaten und -dienstleistungen liegt. Das Unternehmen liefert weltweit Daten an Buy-Side- und Sell-Side-Institutionen der Finanzbranche, insbesondere an Trader, Datenanalysten, quantitative Analysten und Portfolio-Manager. Aktuell versorgt dxFeed weltweit mehr als 6 Millionen Endnutzer über direkte und B2B2C-Beziehungen mit Daten. Die Informationen zu mehr als 1,7 Millionen Finanzinstrumenten (Aktien, Futures, Optionen, Indizes, FX, Derivate und Kryptowährungen) stammen aus verschiedenen Börsen Nordamerikas, Europas und anderer Regionen auf der ganzen Welt. dxFeed hat seinen Hauptsitz in München und betreibt weitere Niederlassungen in New York, Chicago, Istanbul, Porto und Tokio. Mit seinem Portfolio cloudbasierter Datenlösungen stellt es On-Demand-, Echtzeit- und historische Marktdaten, Referenzdaten und Daten zu Kapitalmaßnahmen sowie Market-Replay-, Charting- und aggregierte Daten bereit. Über APIs und Oberflächen-Tools mit vielfältigem Funktionsspektrum liefert dxFeed zudem Lösungen für die Betrugserkennung und komplexe Berechnungen, Multi-Asset-Preiskalkulationstools, Markt-Scanner und -Alerts sowie Lösungen zur Indexautomatisierung und -wartung. Mit der weltweit ersten AR/VR-Visualisierungslösung für Finanzdaten ist dxFeed Pionier auf diesem Gebiet. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine Suite ausgereifter Datenanalyse-Tools und -Terminals entwickelt.

Autor

Dmitry Parilov
Dmitry Parilov ist Managing Director of Data Solutions and Products bei Devexperts, ein Mitglied der VR/AR Association. Dmitry begann seine berufliche Laufbahn vor mehr als zehn Jahren in der IT-Branche. Energie und Inspiration schöpft er aus der Leitung weltweiter Projekte für die renommiertesten, auf Telekommunikation und Finanzen spezialisierten Produkt- und Lösungsanbieter. Der erfahrene Manager hat seine Fähigkeiten als strategischer Leiter zahlreicher Tier 1-/Tier 2- und Pre-Sales-Projekte sowie beim Aufbau großer, dezentral arbeitender Teams und Niederlassungen mehrfach unter Beweis gestellt.