Redaktionsbeitrag

Interview mit Christopher Kuhn, COO der OTRS AG zum Thema On Premise versus Cloud

Um was geht es in diesem Beitrag:

Lesen sie hier den Beitrag:

Interview mit Christopher Kuhn, COO der OTRS AG zum Thema On Premise versus Cloud

Matthias Weber im Gespräch mit Christopher Kuhn, COO der OTRS AG, zum Thema On Premise versus Cloud.

4 Fragen an Christopher Kuhn, COO der OTRS AG zum Thema On Premise versus Cloud
Das Produktportfolio von der OTRS AG umfasst sowohl das vollständig gemanagte OTRS, aber auch die OTRS On-Premise-Lösung. Warum bieten Sie beides an und was sind die Hauptunterschiede und Vorteile der jeweiligen Varianten?
Unsere voll gemanagte Lösung OTRS ist unser Rundum-Sorglos Paket. Das heißt, hier kümmern sich unsere Experten um jegliche Belange des Betriebs der Lösung - von Monitoring und Modernisierung der erforderlichen Hardware und Softwarekomponenten bis zur aktiven Betreuung unserer Kunden, um sicherzustellen, dass sie das bestmögliche aus OTRS herausholen. Außerdem profitieren sie bei der gemanagten Version von Vorteilen wie ISO/IEC 27001 zertifizierten Rechenzentren und DSGVO konformem Datenschutz.
OTRS On-Premise richtet sich an Kunden, die aus unterschiedlichen Gründen, ob Compliance Richtli...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

Autor: Christopher Kuhn

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Interview mit Christopher Kuhn, COO der OTRS AG zum Thema On Premise versus Cloud

EAS-MAG-Glossar:

Cloud

Cloud bezeichnet die Bereitstellung von Software, Diensten und Daten über das Internet statt lokal auf firmeneigenen Servern. Unternehmen nutzen Cloud-basierte Lösungen, um Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz zu erhöhen. Anwendungen, wie CRM, ERP oder Buchhaltung, werden über die Cloud gehostet und ermöglichen Mitarbeitern den Zugriff von überall. Die Cloud reduziert die Notwendigkeit für teure IT-Infrastruktur und Wartung, da Anbieter für Sicherheit, Updates und Verfügbarkeit sorgen. Typische Cloud-Modelle umfassen SaaS (Software as a Service), PaaS (Platform as a Service) und IaaS (Infrastructure as a Service).

 
Transparenzhinweis für Redaktionsbeitrag
Interview mit Christopher Kuhn, COO der OTRS AG zum Thema On Premise versus Cloud

Unternehmen

OTRS
Die OTRS AG ist der Hersteller und weltweit größte Dienstleister für die Service Management Suite OTRS, ausgezeichnet mit dem Gütesiegel SERVIEW CERTIFIED TOOL. Sie bietet Unternehmen aller Größen flexible Lösungen zum Prozess- und Kommunikationsmanagement, um Zeit und Geld zu sparen. Zu ihren Kunden zählen unter anderem Lufthansa, Airbus, IBM, Porsche, Siemens, Bayer Pharma AG, BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik), Max-Planck-Institut, Toyota, Huawei, Hapag Lloyd und Banco do Brazil (Bank of Brazil). Mehr als 170.000 Unternehmen weltweit nutzen OTRS, darunter über 40 Prozent der DAX 30-Unternehmen. OTRS ist in 38 Sprachen verfügbar. Das Unternehmen besteht aus der OTRS AG und ihren sechs Töchtern OTRS Inc. (USA), OTRS S.A. de C.V. (Mexiko), OTRS ASIA Pte. Ltd. (Singapur), OTRS Asia Ltd. (Hongkong), OTRS Do Brasil Soluções Ltda. (Brasilien) und OTRS Magyarország Kft. (Ungarn). Die OTRS AG ist im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

Autor

Christopher Kuhn
Christopher Kuhn ist Chief Operations Officer der OTRS AG und ist als Vorstand verantwortlich für die Bereiche Managed Services, Consulting sowie Sales. Zuvor hatte er die Positionen Vice President und VP Global Consulting bei OTRS inne.