In Zeiten der Digitalisierung unterhält sich alle Welt gerne über Daten und das Sammeln derselben. Aber haben Sie sich schon mal die Frage gestellt, wohin mit den vielen nutzlosen Daten – Stichwort Data Management? Wie man mit alten Kundendaten im CRM-System umgeht und was dabei hilft, Daten einem Frühjahrsputz zu unterziehen und clever auszusortieren, weiß der CRM- und Datenschutz-Experte Fabian Wüest von BSI Business Systems Integration AG.
Daten ausmisten mit System
Speichern – archivieren – löschen: insbesondere der dritte Punkt wird gerne vergessen, wenn es um das Hamstern von Daten geht. Dabei ist das Aufräumen und Ausmisten von Daten nicht nur ein Hygienefaktor: Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) legt fest, wann und wie lange eine Firma welche Kundendaten speichern darf.
Haben Sie beispielsweise vor zwei Jahren ein neues Elektro-Bike gekauft, und die Garantiezeit beträgt zwei Jahre, darf die E-Bike-Firma Ihre Daten nur so lange speichern, wie es zur Erfüllung d...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: