Ein durchgängiger SAP-Retourenprozess im technischen Kundendienst ist wichtig: Die rasche Versorgung der Kunden mit Ersatz- und Verschleißteilen im globalen Maßstab ist ein Schlüsselfaktor für die Hersteller komplexer technischer Geräte bzw. Maschinen (Equipments) und erhöht die Kundenbindung. Lesen Sie hier, um zu erfahren welche weiteren Vorteile aus einem digitalisierten Retourenmanagement gezogen werden können.
SAP Advanced Returns Management - Der Weg zu einem effizienten Retourenmanagement
In der Zeit nach der Inbetriebsetzung bzw. Abnahme eines Equipment steht ein hoher Anteil der Teilelieferungen in Zusammenhang mit Garantie- und Kulanzfragen, meist in Verbindung mit einer Reklamation. Im Rahmen der Reklamationsabwicklung ist die Rücksendung des beanstandeten Teils in der Regel Voraussetzung für die Rückerstattung der Kosten bzw. für die kostenlose Nachlieferung (und Montage) eines Austauschteils.
Retourenlogistik im After Sales Service
Das vom Kunden beanstandete Teil ist al...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: