Lesen sie hier den Beitrag:

Syncwork gibt fünf Tipps für erfolgreiche RPA-Projekte

Ersten Markteinschätzungen zufolge beschäftigen sich über 50 Prozent aller Unternehmen in der DACH-Region mit Softwarerobotern und Robotic Process Automation (RPA). In fünf praktischen Tipps lesen Sie hier wie Unternehmen am besten an die Umsetzung von RPA-Projekten herangehen.

Lesen Sie den kompletten Beitrag hier: Syncwork gibt fünf Tipps für erfolgreiche RPA-Projekte

...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Syncwork gibt fünf Tipps für erfolgreiche RPA-Projekte

EAS-MAG-Glossar:

Change Management

Change Management umfasst alle Methoden und Prozesse, mit denen Unternehmen Veränderungen effektiv steuern. Insbesondere bei der Einführung neuer ERP- oder CRM-Systeme ist ein strukturiertes Change Management entscheidend, um Widerstände zu minimieren und eine erfolgreiche Implementierung sicherzustellen. Wichtige Elemente sind Kommunikation, Schulungen und die Einbindung der Mitarbeiter. Change-Management-Strategien setzen auf klare Zieldefinitionen, Stakeholder-Analysen und kontinuierliches Feedback. Digitale Tools unterstützen den Veränderungsprozess durch Automatisierung und Echtzeit-Analysen. Ein gut gesteuertes Change Management verbessert Akzeptanz, Effizienz und den langfristigen Erfolg neuer Unternehmenssoftware, indem es eine reibungslose Anpassung an neue Prozesse und Technologien ermöglicht.

Automatisierung

Automatisieurng bezieht sich auf die Nutzung von Technologie, um repetitive und manuelle Aufgaben zu minimieren oder vollständig zu eliminieren. Dies geschieht durch den Einsatz von Software-Tools und Systemen, die Arbeitsabläufe effizienter gestalten und menschliche Eingriffe reduzieren. Automatisierung in Unternehmenssoftware umfasst Bereiche wie Buchhaltung, Kundenservice, Datenverarbeitung und Bestandsmanagement. Sie verbessert die Genauigkeit, Geschwindigkeit und Konsistenz von Prozessen, während sie die Kosten senkt und die Produktivität steigert. Automatisierung ermöglicht es Mitarbeitern, sich auf strategische und kreative Aufgaben zu konzentrieren. Sie unterstützt die digitale Transformation und hilft Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben, indem sie schnell auf Marktveränderungen reagieren können.

 
Syncwork gibt fünf Tipps für erfolgreiche RPA-Projekte

Unternehmen

Autor