Lesen sie hier den Beitrag:

Fördertechnikspezialist FMW wechselt auf ams.erp

Der Anlagenbauer FMW braucht tiefere Prozessintegration, um seine weitere Geschäftsentwicklung vorausschauend zu organisieren. Dafür hat sich das Unternehmen für ams.erp entschieden. Die Software eignet sich ideal für die Massenfertigung und wird die Effizienz von FMW maßgeblich steigern.

Fördertechnikspezialist FMW wechselt auf ams.erp
FMW Förderanlagen hat sich entschieden, das integrierte Auftragsmanagementsystem ams.erp unternehmensweit einzuführen. Von der neuen Business-Software erwartet sich der Anlagenbauer deutliche Transparenzgewinne in allen Unternehmensbereichen. Diese sollen genutzt werden, um die Prozesseffizienz der gesamten Ablauforganisation zu erhöhen.
Geschäftsführer Felix Sorger erläutert:
„Zudem wollen wir unsere Mitarbeiter so weit wie möglich von administrativen Aufgaben entlasten. Derzeit setzen die Kollegen etwa 30 Prozent ihrer Arbeitszeit dazu ein, um die mit ihrer Arbeit einhergehenden Informationen im jetzigen ERP-System zu verarbeiten. Diesen Aufwand woll...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Fördertechnikspezialist FMW wechselt auf ams.erp

EAS-MAG-Glossar:

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
Fördertechnikspezialist FMW wechselt auf ams.erp

Unternehmen

Autor