Lesen sie hier den Beitrag:

Agile Projektprozesse: Wie Software die Transformation unterstützt

Für viele große aber auch kleine Unternehmen ist in der heutigen, von Wandel geprägten Zeit besonders eines wichtig: Agilität. So erstrebenswert agile Projektprozesse auch sind, vielen ist unklar, was dafür alles zu tun ist. Doch das ist gar nicht so kompliziert!

Agile Projektprozesse: Wie Software die Transformation unterstützt
Viele IT- oder dienstleistungsorientierte Unternehmen sind bereits stark auf die Wertschöpfung für die Kunden ausgerichtet. Die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen, schnell Wert zu schaffen und den Projektumfang vor Ort zu ändern, liegt in der DNA der meisten Berater. Allerdings sind sich viele Beratungsunternehmen einig, dass sie auch schneller und intelligenter innovieren müssen, um bestehende Kunden zufrieden zu stellen und neue zu gewinnen. Sie sind daher auf die schnelle Implementierung neuer Systeme und Anwendungen sowie kurze Reaktionszeiten bedacht.
Wenn Entscheider an
Agile als eine Reihe von Tools und Prozessen denken, sind sie auf der falschen
Fäh...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

Autor: Sean Hoban

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Agile Projektprozesse: Wie Software die Transformation unterstützt

EAS-MAG-Glossar:

 
Transparenzhinweis für Redaktionsbeitrag
Agile Projektprozesse: Wie Software die Transformation unterstützt

Unternehmen

Kimble
Kimble Applications hilft professionellen Serviceorganisationen ihr projektbasiertes Geschäft besser zu führen. Weltweit wird Kimble von führenden Unternehmen aus den Bereichen Beratung, Software und Hi-Tech genutzt, darunter NTT Data, TCS, Sage und Canon, um ihre Ressourcennutzung, Rentabilität und Skalierbarkeit zu optimieren. Kimble ist der einzige führende Softwareanbieter, der sich ausschließlich auf die Automatisierung von Prozessen in Dienstleistungsunternehmen (PSA= Professional Services Automation) konzentriert. Der Fokus liegt dabei auf einfach zu bedienenden Funktionen, die die Zusammenarbeit und Effizienz von Teams rund um die wichtigsten Serviceprozesse verbessern. Mit CRM-Systemen kombinierbar, fördert Kimble die vorausschauende und zeitnahe Entscheidungsfindung auf Basis intelligenter Erkenntnisse und Handlungsvorschläge. Der Hauptsitz des Unternehmens, das mittlerweile mehr als 120 Mitarbeiter beschäftigt, ist in London. Zusätzliche Dependancen gibt es in Deutschland und den USA.

Autor

Sean Hoban
Sean Hoban ist Mitgründer und Geschäftsführer von Kimble Applications und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der IT-Beratung. Gemeinsam mit Mark Robinson und David Scott gründete Sean Hoban 2010 Kimble, um Prozesse in projektbasierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit und Effizienz von Teams zu optimieren