Lesen sie hier den Beitrag:

„Digital Workplace“ als Krisenprävention? -Unternehmen entdecken neue Vorteile mobiler Offices

Mehrere Unternehmensstandorte miteinander verbinden, die Zusammenarbeit verteilter Teams ermöglichen, Projekte flexibel von jedem Ort aus bearbeiten – verteilte Arbeitsumgebungen erfüllen vielfältige Funktionen. Gerade in Krisensituationen wie des Corona-Problems zeigt sich ihr Wert besonders.

„Digital Workplace“ als Krisenprävention? -Unternehmen entdecken neue Vorteile mobiler Offices
„Wie wertvoll der Digital Workplace aber für die Existenz eines Unternehmens werden kann, führt uns derzeit die Corona-Problematik vor Augen“, weiß Karsten Renz, Gründer und CEO des ECM-Software-Spezialisten OPTIMAL SYSTEMS. Denn Unternehmen, die in Sachen mobiles Arbeiten und Datenmanagement ihre Hausaufgaben gemacht haben, bleiben auch dann arbeitsfähig, wenn ihre Manager am Urlaubsort stranden, ihre Zeit in Quarantäne verbringen müssen oder der Betrieb gar für mehrere Wochen seine Pforten schließen muss.
Mehr als Homeoffice: „Digital Workplace“
Viele denken beim Stichwort „Digital Workplace“ vor al...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

„Digital Workplace“ als Krisenprävention? -Unternehmen entdecken neue Vorteile mobiler Offices

EAS-MAG-Glossar:

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
„Digital Workplace“ als Krisenprävention? -Unternehmen entdecken neue Vorteile mobiler Offices

Unternehmen

Autor