Lesen sie hier den Beitrag:

Home Office Software – was ist das eigentlich?

Die Arbeitswelt ist im Wandel. Modelle wie New Work, eine wichtigere Work-Life-Balance und nicht zuletzt die Digitalisierung ermöglichen komplett neue Arten der Zusammenarbeit von Teams und Organisationen. Spätestens das Coronavirus hat eine Arbeitsform besonders in den Mittelpunkt gestellt: Home Office. Für viele Unternehmen ist der plötzliche Schritt hin zu Remote Working aber ein Sprung ins kalte Wasser. Die Fragen sind oft die gleichen: Wie organisieren wir uns? Wie arbeiten wir gemeinsam von verschiedenen Standorten? Wie halten wir uns auf dem neuesten Stand?

Home Office Software – was ist das eigentlich?
Abhilfe schaffen eine ganze Reihe an Tools, die eine dezentrale Zusammenarbeit ermöglichen. In vielen Aufzählungen und Berichten ist dabei schlicht von “Home Office Software” die Rede. Das Problem: Dieser Oberbegriff ist sehr weit gefasst und suggeriert gerade unerfahrenen Anwendern, dass jede dieser Empfehlungen eine umfassende Lösung ist. Für viele Interessenten entsteht somit...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Home Office Software – was ist das eigentlich?

EAS-MAG-Glossar:

 
Transparenzhinweis für Redaktionsbeitrag
Home Office Software – was ist das eigentlich?

Unternehmen

Autor