Der Kunde sollte im Mittelpunkt eines jeden Unternehmens stehen. Doch selbst, wenn dem so ist, haben klassische Organisationen den Kunden nicht mal im Organigramm. Was machen kundenzentrierte Unternehmen also anders? Retailer müssen nicht nur Hierarchien verflachen, sondern auch bestehende Prozess-Silos und -Einbahnstraßen abgebaut werden.
Plötzlich digital: Wie Retailer mobiler werden
Der Schlüssel hierzu ist die Technologie. Im Retail Bereich beispielsweise müssen Unternehmen inzwischen fähig sein, in Echtzeit und individuell mit dem Kunden zu interagieren. Wie können Shops also flexibler werden und ihre Daten vereinheitlichen, um den personalisierten Wünschen des Endkunden gerecht zu werden? Die Customer Experience (CX) des POS-Systems spielt hier eine zentrale Rolle.
Den Schritt zu Cloud POS-Systeme wagen
Das Problem ist, dass viele Geschäfte immer noch auf dem gleichen on-premise POS-System wie vor 30 Jahren laufen. Mit diesen statischen und veralteten Technologien sind die Anw...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: