Lesen sie hier den Beitrag:

Schwachstelle Mensch – Mitarbeiter für den Datenschutz sensibilisieren

Viele Unternehmen kennen es. In der Theorie herrscht eine klare Regelung, wie die Vorgaben der DSGVO zum Datenschutz im eigenen Betrieb umgesetzt werden sollen. Doch in der Praxis sieht es häufig ganz anders aus.

Schwachstelle Mensch - Mitarbeiter für den Datenschutz sensibilisieren
Selten gehen Mitarbeiter absichtlich fahrlässig mit sensiblen Daten um. Vielmehr fehlt ihnen vermeintlich die Zeit, sich genügend mit dem Thema auseinanderzusetzen. Oder sie wissen nicht, dass sie mit ihrem Verhalten gegen die DSGVO verstoßen: Sie müssen sich noch für Datenschutz sensibilisieren.
Genau diese Verstöße können dem Unternehmen im Ernstfall ein hohes Bußgeld einbringen.
Haye Hösel, Geschäftsführer und Gründer der HUBIT Datenschutz GmbH & Co. KG, erklärt:

„Zwischen Theorie und Praxis herrscht häufig eine Diskrepanz – auch in Sachen Datenschutz. Daher müssen Führungskräfte ihre Mitarbeiter kontinuierlich damit konfrontieren und sensibilisieren.“

Vertrauen ist nicht immer gut
Moderne Untern...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Schwachstelle Mensch – Mitarbeiter für den Datenschutz sensibilisieren

EAS-MAG-Glossar:

Datenschutz

Der Datenschutz bezieht sich auf den Schutz personenbezogener Daten vor unberechtigtem Zugriff, Missbrauch und Verlust. Unternehmen, die Software einsetzen, müssen sicherstellen, dass sie gesetzliche Anforderungen wie die DSGVO erfüllen. Dazu gehören Datensicherheit, Transparenz bei der Datenverarbeitung und das Recht auf Löschung oder Berichtigung. Datenschutzfunktionen in Unternehmenssoftware umfassen Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Audit-Protokolle und regelmäßige Sicherheitsupdates. Ein umfassendes Datenschutzmanagement minimiert das Risiko von Datenlecks und stärkt das Vertrauen der Kunden, während es gleichzeitig die rechtlichen und finanziellen Risiken für das Unternehmen verringert.

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
Schwachstelle Mensch – Mitarbeiter für den Datenschutz sensibilisieren

Unternehmen

Autor