Daten sind unbestreitbar die Währung der Zukunft. Oft fehlt Unternehmen jedoch das entsprechende Bewusstsein und die richtige Technik, um aus den eigenen Datensätzen Wert zu schöpfen. Dabei liegt in ihnen oft mehr Monetarisierungspotential verborgen, als manch ein Geschäftsführer ahnt.
Wie Unternehmen verborgene Schätze aus dem Datensee heben
Die Bürokratie machte aus Menschen sprichwörtlich Nummern – und wurde damit deutlich effizienter. Noch weiter ging die Digitalisierung. Sie marginalisierte den Menschen auf Einsen und Nullen und läutete damit eine Zeitenwende ein: Datensätze sind nicht nur gehalt-, sondern auch wertvoll geworden. Internetgiganten wie Google, Amazon oder Facebook schöpfen daraus pures Gold.
Doch nicht nur Plattformen und soziale Netzwerke globalen Ausmaßes können aus Daten Geld machen. Jedes Unternehmen hat Daten, die es gewinnbringend einsetzen kann – als Stichworte seien „Big Data“ und „Data Lakes“ genannt. Beginnend bei detaillierten Informationen über die Pro...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: