Die letzten Jahre haben uns gelehrt, dass „Unsicherheit“ zu einem beständigen Geschäftsumfeld geworden ist. 2022 war das nicht anders. Eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags zeigt, dass mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen davon ausgehen, dass sich ihre eigenen Geschäfte in den nächsten 12 Monaten sogar noch verschlechtern werden. Diese Jahre haben die Notwendigkeit gezeigt, flexibel zu bleiben und sich an jedes noch so schwerwiegende Szenario anzupassen, und diese Notwendigkeit der Agilität dürfte 2023 ein Schlüsselthema sein. Daher müssen Unternehmen ihre Wachstumschancen 2023 unbedingt nutzen.
Vier Wachstumschancen für deutsche Unternehmen im Jahr 2023
Die Lieferkettenprobleme, geopolitische Spannungen und Krisen bezüglich der Lebenshaltungskosten, die das Jahr 2022 bestimmt haben, werden die Unternehmen weiterhin herausfordern. Angesichts wachsender Bedenken hinsichtlich einer anhaltenden Rezession legen Unternehmen in Deutschland jetzt ein größeres A...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: