Lesen sie hier den Beitrag:

Besser rekrutieren: 5 Tipps für effektives Personalmarketing

31,4 Prozent der deutschen Arbeitnehmer:innen sind momentan auf der Suche nach einem neuen Job – das hat die aktuelle Studie von SD Worx, einem führenden europäischen Anbieter von HR- und Payroll-Lösungen, gezeigt. 48,8 Prozent der Befragten hingegen gaben an, dass es derzeit einfach sei, eine neue Stelle zu finden. Umso wichtiger ist es also, sich als Unternehmen auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt hervorzuheben.

Besser rekrutieren: 5 Tipps für effektives Personalmarketing
Die Rekrutierung und Bindung von Spitzenkräften ist eine ständige Herausforderung, die in der sich schnell wandelnden Welt des Personalwesens immer größer wird. Als Bindeglied zwischen Talentakquise und Unternehmenserfolg setzen HR-Expert:innen zunehmend auf innovative Marketingstrategien, um die Kultur, Werte und Möglichkeiten ihres Unternehmens zu bewerben. SD Worx hat fünf Tipps zusammengestellt, wie sich das Personalmarketing neu beleben lässt, damit Unternehmen die besten Talente gewinnen können. 
1. En...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

So kann Sie HR-Software im Human Resources erfolgreicher machen:

Was ist HR?

HR steht für Human Resources, auf Deutsch Personalwesen, und bezeichnet die Abteilung eines Unternehmens, die sich mit der Verwaltung der Mitarbeiter befasst. Die Hauptaufgaben von HR umfassen die Personalbeschaffung, die Entwicklung von Schulungsprogrammen, das Leistungsmanagement und die Mitarbeiterbindung. HR sorgt dafür, dass die richtigen Talente angezogen und gehalten werden, und fördert eine positive Unternehmenskultur. Außerdem spielt die Abteilung eine entscheidende Rolle bei der Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorschriften und der Verwaltung von Gehaltsabrechnungen und Sozialleistungen. Durch strategische Personalplanung trägt HR wesentlich zum Erfolg eines Unternehmens bei, indem es sicherstellt, dass die Mitarbeiter optimal eingesetzt und gefördert werden.

Wie kann HR-Software ein Unternehmen digital erfolgreicher machen?

HR-Software kann ein Unternehmen digital erfolgreicher machen, indem sie Personalprozesse automatisiert und effizienter gestaltet. Durch die Digitalisierung von Aufgaben wie Gehaltsabrechnung, Zeiterfassung und Bewerbermanagement spart HR-Software Zeit und reduziert Fehler. Sie bietet auch Self-Service-Optionen für Mitarbeiter, wodurch Verwaltungsaufwand minimiert wird und sich HR-Mitarbeiter auf strategische Aufgaben konzentrieren können. Die Software ermöglicht den einfachen Zugang zu Daten und Berichten, was fundierte Entscheidungen über Personalentwicklung und -planung erleichtert. Außerdem verbessert sie die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb der Organisation. Insgesamt steigert HR-Software die Produktivität, fördert eine positive Mitarbeitererfahrung und unterstützt die digitale Transformation des Unternehmens.

Wichtige Schlagworte im Kontext von HR - Human Resources:

Talentmanagement

Strategische Ansätze zur Gewinnung, Entwicklung und Bindung von qualifizierten Mitarbeitern, um die Fähigkeiten und das Potenzial der Belegschaft optimal zu nutzen.

Mitarbeiterengagement

Die emotionale Bindung und Motivation der Mitarbeiter gegenüber ihrem Unternehmen, die sich positiv auf Leistung und Produktivität auswirkt.

Diversity und Inklusion

Die Förderung einer vielfältigen und inklusiven Arbeitsplatzkultur, die unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe wertschätzt und gleiche Chancen für alle Mitarbeiter bietet.

Aktuelle Beiträge zum Thema HR - Human Resources:

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

Return on Investment (ROI)

Return on Investment (ROI) misst den finanziellen Nutzen, den ein Unternehmen durch die Implementierung einer Softwarelösung erzielt, im Vergleich zu den damit verbundenen Kosten. Ein positiver ROI bedeutet, dass die Software den Erwartungen entsprechend zur Steigerung der Effizienz, zur Reduzierung von Betriebskosten oder zur Umsatzsteigerung beiträgt. Unternehmen bewerten den ROI oft, um zu entscheiden, ob sich die Investition in eine Software lohnt. Faktoren wie Lizenzkosten, Implementierungszeit, Schulung der Mitarbeiter und der langfristige Nutzen spielen eine entscheidende Rolle bei der Berechnung des ROI für Unternehmenssoftware.

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
Besser rekrutieren: 5 Tipps für effektives Personalmarketing

Unternehmen

SD Worx
In der heutigen flexiblen Arbeitswelt wollen Menschen sich von ihrer Arbeit inspirieren lassen und die Freiheit haben, sich auf das zu konzentrieren, was für sie wirklich zählt. Unternehmen brauchen dynamische, motivierte Mitarbeiter*innen, die durch intelligente Technologien in ihrer Arbeit unterstützt werden. Als führender europäischer Anbieter von integrierten HR-Lösungen stärkt SD Worx den HR-Bereich seiner Kunden und bietet so eine Basis für das Geschäft seiner Kunden und die Menschen, die dafür arbeiten. SD Worx bietet HR-Lösungen für den gesamten Lebenszyklus der Mitarbeiter:innen, angefangen von der Bezahlung der Mitarbeitenden bis zur Gewinnung, Beschäftigung, Entlohnung und Weiterentwicklung der Talente, die Unternehmen zum Erfolg verhelfen. SD Worx bringt Unternehmen durch vier Kernkompetenzen voran: Software, Outsourcing, Beratung und datenbasierte Informationen. SD Worx ist der führende europäische Anbieter von ganzheitlichen HR-Lösungen für alle Organisationen und Arbeitnehmer:innen. Aktuell verlassen sich über 84.000 kleine und große Unternehmen auf der ganzen Welt auf die Erfahrung von SD Worx aus über 75 Jahren in der Branche. SD Worx berechnet die Gehälter von ca. 5.2 Millionen Mitarbeiter:innen und gehört zu den fünf führenden Anbietern weltweit. Die mehr als 7.500 Mitarbeitenden von SD Worx sind in Belgien (Hauptsitz), Österreich, Bulgarien, Kroatien, Tschechischen Republik Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Irland, Italien, Luxemburg, Mauritius, Niederlande, Norwegen, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz und im Vereinigten Königreich tätig. Bis Ende 2023 wird SD Worx einen konsolidierten Umsatz von über 1 Milliarde Euro erwirtschaften.

Autor