Mit Virtual Reality, dem Internet der Dinge oder Robotik kann der Einzelhandel ein besonderes Einkaufserlebnis schaffen und gleichzeitig die Prozesse hinter den Kulissen optimieren. Damit diese Technologien ihr volles Potenzial entfalten, müssen intelligente Entscheidungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette in Echtzeit und auf Basis realer Daten getroffen werden. Dell Technologies zeigt, wo und wie die Kombination von 5G und Künstlicher Intelligenz den Einzelhandel revolutionieren wird.
Wie 5G und KI den Einzelhandel neu definieren
Der Einzelhandel hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant verändert. Vor allem das heute alltägliche Online-Shopping hat die Erwartungen der Kunden deutlich gesteigert: Von zu Hause aus können sie bequem Preise vergleichen, Angebote durchstöbern und Produktbewertungen lesen. Trotz dieser Vorteile bleibt das physische Einkaufserlebnis für viele unverzichtbar. Einzelhändler, die sich von der Masse abheben und Kunden an sich binden wollen, müssen jedoc...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: