Downtimes und langsame Verbindungen sind für viele Unternehmen die Endgegner. Eine hohe Netzwerkresilienz ist das beste Hilfsmittel im Kampf gegen sie. Opengear hat daher eine Checkliste erstellt, die sich Administratoren über den Laptop hängen sollten.
Die ultimative Checkliste für resiliente Netzwerke
Im Arbeitsalltag von Netzwerkadministratoren kommt der Begriff „Langeweile“ nicht vor: Von Updates der Router und Switches bis zur Anbindung neuer Clients und Standorte sowie der Überwachung und Analyse des Traffics – das Aufgabenspektrum ist riesig. Und allein eine dieser Aufgaben zu vernachlässigen, kann zum größten anzunehmenden Unfall führen – die Downtime als Super-GAU sozusagen. Um stabile, sichere und resiliente Netzwerke zu garantieren, sollten Administratoren daher immer wieder die Checkliste von Opengear, Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, konsultieren und prüfen, ob sie irgendeinen der folgenden Punkte vernachlässigt haben:
1. ...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit ihrem Account angemeldet wurde.
Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren:
... oder hier anmelden: