Im Qualitätsmanagement sind „Non-Conformance Reports“ (NCR) oder Nichtkonformitätsberichte wertvoll, um aus Fehlern zu lernen, diese proaktiv zu verhindern und das Unternehmen dem Ziel der „Predictive Quality“ näherzubringen.
5 Tipps zu Non-Conformance Reports mit KI
Ein KI-gestütztes DMS/QMS wie Approve on Fabasoft PROCECO unterstützt die Abarbeitung der Abweichungen und verknüpft die Learnings entlang der Wertschöpfungskette. Lukas Hengster, QM-Experte und Head of Business Development der Fabasoft Approve GmbH, gibt Tipps zur effizienten und nachhaltigen Bearbeitung von Nichtkonformitäten und zur Erstellung entsprechender Reports (NCRs).
Tipp 1: Nutzen Sie ein cloudbasiertes DMS/QMS für die Erfassung und Bearbeitung von Non-Conformances (NCs)
Eine Non-Conformance oder Nichtkonformität beschreibt jegliche Abweichung, die an jeder Stelle eines Produktionsprozesses auftreten kann. Je nach Automatisierungsgrad des Unternehmens übermittelt eine Maschinenschnittstelle die entsprechenden D...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: