Pressemitteilung

83 Prozent der Unternehmen erlebten einen IT-Ausfall im vergangenen Jahr – jedes dritte verlor dabei Daten unwiederbringlich

Um was geht es in diesem Beitrag:

Lesen sie hier den Beitrag:

83 Prozent der Unternehmen erlebten einen IT-Ausfall im vergangenen Jahr – jedes dritte verlor dabei Daten unwiederbringlich

Vier von fünf deutschen Unternehmen verzeichneten dem neuen Global Data Protection Index von Dell Technologies zufolge 2018 eine massive Störung ihrer IT-Infrastruktur. 32% davon konnten ihre Daten nicht wiederherstellen. Das sind dreieinhalb Mal so viele wie zwei Jahre zuvor.

83 Prozent der Unternehmen erlebten einen IT-Ausfall im vergangenen Jahr - jedes dritte verlor dabei Daten unwiederbringlich
Dell Technologies hat nach 2014 und 2016 die dritte Auflage seiner Studie Global Data Protection Index veröffentlicht. Demnach gab es in deutschen Unternehmen von 2016 bis 2018 ein explosionsartiges Datenwachstum von 921% – von durchschnittlich 1,15 auf 10,59 Petabyte. Die Zahl derjenigen, die dezidierte Datensicherheitsmaßnahmen implementiert haben, nahm innerhalb dieser zwei Jahre um das Fünffache zu: 2016 waren es nur 11%, 2018 beachtliche 58%. Weitere Erkenntnisse der Studie: 89% der IT-Entscheider hierzulande haben den Wert von Daten mittlerweile erkannt, 45% monetarisieren diese bere...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

83 Prozent der Unternehmen erlebten einen IT-Ausfall im vergangenen Jahr – jedes dritte verlor dabei Daten unwiederbringlich

EAS-MAG-Glossar:

Datensicherheit

Datensicherheit bezeichnet den Schutz sensibler Informationen vor unautorisiertem Zugriff, Verlust oder Manipulation. Dies umfasst Maßnahmen wie Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Authentifizierung und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unternehmenssoftware muss robuste Sicherheitsprotokolle integrieren, um Daten sowohl während der Speicherung als auch bei der Übertragung zu schützen. Datensicherheit ist entscheidend, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, das Vertrauen von Kunden zu gewinnen und den Geschäftsbetrieb vor Cyberbedrohungen zu schützen. Sicherheitslücken können zu erheblichen finanziellen Verlusten und Reputationsschäden führen. Daher ist die Implementierung effektiver Datensicherheitsstrategien ein zentraler Bestandteil der IT-Infrastruktur in Unternehmen, um die Integrität und Verfügbarkeit der Daten zu gewährleisten.

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
83 Prozent der Unternehmen erlebten einen IT-Ausfall im vergangenen Jahr – jedes dritte verlor dabei Daten unwiederbringlich

Unternehmen

Autor