Lesen sie hier den Beitrag:

Achtsam mit dir reden – Warum deine Selbstgespräche entscheidend sind

Hast du schon einmal bewusst darauf geachtet, wie du mit dir selbst sprichst? Viele Menschen sind überrascht, wenn sie ihre innere Stimme genauer beobachten. Denn während wir mit anderen oft geduldig, verständnisvoll und aufmunternd reden, sind wir mit uns selbst erstaunlich streng. Sätze wie „Das war wieder typisch ich“ oder „Ich schaffe das sowieso nicht“ sind keine Seltenheit und doch würden wir diese Worte niemals zu unserem besten Freund oder unserer besten Freundin sagen.

Unsere Selbstgespräche sind nicht bloß harmlose Gedanken. Sie wirken wie ständige Hintergrundmusik in unserem Kopf, die unser Selbstbild und unser Handeln prägt. Wer sich selbst permanent kritisiert, schwächt damit sein Selbstvertrauen und blockiert seine Entwicklung. Wer hingegen bewusst freundlich und ermutigend mit sich spricht, stärkt seine innere Widerstandskraft und geht mit mehr Gelassenheit durchs Leben.
Die Macht deiner inneren Stimme
Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass Worte neuronale Spuren h...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit ihrem Account angemeldet wurde.

Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren:

... oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

uplifted.today – Deine Plattform zu mehr geschäftlichen Erfolg!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

 

DAS uplifted.today-Glossar für den Beitrag:

Achtsam mit dir reden – Warum deine Selbstgespräche entscheidend sind

uplifted.today-Glossar:

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
Achtsam mit dir reden – Warum deine Selbstgespräche entscheidend sind

Unternehmen

Autor