Wie arbeiten wir in der Zukunft? Sind Papier, Aktenordner oder Excel-Tabellen dann noch zeitgemäß? Die altehrwürdigen Werkzeuge werden zunehmend verschwinden. Welche Software stattdessen zum Einsatz kommt, können wir bereits heute erkennen.
Arbeit 4.0 und der Abschied von Excel
Consumer IT und Enterprise IT
Moderne Software muss zu modernen Arbeitskonzepten und vor allem zum betrieblichen Alltag passen. Dieser ist heute durch Flexibilität geprägt und äußert sich in ortsungebunden Arbeitsplätzen, Gleit- und Vertrauensarbeitszeit. Der Mitarbeiter der Zukunft hat mehr Möglichkeiten, sein Privatleben neben der Arbeit zu organisieren. Auch bei der eingesetzten Software verschwimmen die Grenzen zwischen Privat- und Berufsleben. Unternehmenssoftware adaptiert immer mehr die Consumer IT.
So natürlich wir uns privat im Internet bewegen, so selbstverständlich werden wir webbasierte Software im Unternehmensumfeld nutzen. Moderne Unternehmenssoftware hat nichts mehr mit lokal installierten Progra...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: