Lesen sie hier den Beitrag:

Arbeiten heute: 5 Trends, die man nicht ignorieren sollte

Welche Auswirkungen haben die veränderte Arbeitsweise und Trends im Arbeitsleben auf das Unternehmen. Das lesen Sie hier:

Arbeiten heute: 5 Trends, die man nicht ignorieren sollte
Sind Sie gut vorbereitet für die Zukunft? In jedem Fall sollten Sie nicht so weitermachen, wie bisher. Schließlich ist der Generationenwechsel in vollem Gange und verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten. Ebenso die Digitalisierung. Sie hat mittlerweile sämtliche Industrien erfasst hat und sorgt in einem rasanten Tempo für Innovationen - aber auch für Erschütterungen. Was aber bedeutet das für die Unternehmen? Die Regeln sind anders, der Arbeitsplatz verändert sich und man kann nicht einfach so weitermachen wie bisher.
1. Man benötigt keinen Plan mehr – man braucht vielmehr ein Szenario
Der Name des Spiels lautet “Anpassungsfähigkeit” und nicht „Vorhersagbarkeit”. Wenn uns das Jahr 2016 etwas gelehrt hat, dann, dass es nur wenig gibt, das wir wirklich kontrollieren können. Veränderung ist die einzige Ko...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Arbeiten heute: 5 Trends, die man nicht ignorieren sollte

EAS-MAG-Glossar:

Digitalisierung

Digitalisierung bezieht sich auf die Umwandlung traditioneller Geschäftsprozesse und -modelle durch den Einsatz digitaler Technologien. Dies umfasst die Integration von Softwarelösungen zur Automatisierung von Arbeitsabläufen, Verbesserung der Datenverarbeitung und Optimierung der Kommunikation. Durch Digitalisierung können Unternehmen Effizienz steigern, Kosten senken und die Qualität von Produkten und Dienstleistungen verbessern. Sie ermöglicht eine datengesteuerte Entscheidungsfindung und bietet Zugang zu Echtzeitinformationen. Unternehmenssoftware wie ERP-, CRM- und SCM-Systeme spielt eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung, indem sie Prozesse integrieren und Transparenz schaffen. Digitalisierung fördert Innovation, steigert die Wettbewerbsfähigkeit und unterstützt Unternehmen bei der Anpassung an sich wandelnde Marktanforderungen.

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
Arbeiten heute: 5 Trends, die man nicht ignorieren sollte

Unternehmen

Autor