Viele Firmen bieten ihren Mitarbeitern an, von Zuhause zu arbeiten, sei es partiell oder sogar dauerhaft, weil Fachkräfte in der globalisierten Welt nun einmal nicht immer vor Ort sind - oder weil, wie im aktuellen Fall, das Corona-Virus besondere Maßnahmen erfordert. Das kann gut gelingen, wenn Unternehmen und Belegschaft ein paar Sicherheitsmaßnahmen beachten. Sophos hat sie zusammengefasst.
Arbeiten im Homeoffice – so wird es sicher
Geübte Homeworker kennen sich bereits mit Heimarbeit aus und verfügen über die entsprechenden Zugänge und das Equipment wie Laptop und Smartphone. Aktuell aber gehen viele Unternehmen angesichts des explorativen Ausbruchs von SARS-CoV-2 auf Nummer sicher und bieten ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, von Zuhause zu arbeiten.
Aber damit die physische Sicherheit der Belegschaft nicht zugleich zur Bedrohung für die Cybersicherheit wird, müssen wichtige Maßnahmen beachtet werden.
Vorweg: Bleibt ein Kollege aus Präventionsgründen mit soforti...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: