Augmented Reality (kurz: AR) ist derzeit in aller Munde. Nicht nur im Handel, sondern vor allem auch auf der Kundenseite stößt die AR-Technologie auf großen Zuspruch. Doch was macht Augmented Reality so besonders? Ist es die Tatsache, dass mit der AR-Technologie der Besuch einer Innenstadt oder eines Geschäfts viel interessanter wird? Oder ist es die Vielseitigkeit der zahlreichen Einsatzmöglichkeiten? Fakt ist, dass jeder Händler und jede Stadt über eine sinnvolle AR-Strategie nachdenken sollte.
AR-Technologie: Augmented Reality kommt an
Kunden wählen oft den Weg der Bequemlichkeit und kaufen ihre Produkte online. Die Folge sind sinkende Besucherzahlen und zunehmende Leerstände in den Innenstädten. Die urbane Attraktivität geht dadurch immer mehr verloren und es scheint wie eine Abwärtsspirale, in der sich der stationäre Handel befindet. Um dem entgegen zu wirken, muss man dafür sorgen die Bürger und Besucher für den Besuch einer Stadt zu begeistern – eine Erlebniswelt ist zu schaf...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: