Lesen sie hier den Beitrag:

Automatisierung der Buchhaltung: weniger Fehler, mehr Transparenz

Welche Vorteile birgt die Automatisierung der Buchhaltung? Eine Checklist von Marie Moesgaard, Country Managerin bei Pleo.

Automatisierung der Buchhaltung: weniger Fehler, mehr Transparenz

Effizienteres Arbeiten und weniger Fehleingaben dank Automatisierung
Durch neue IT-Tools für Unternehmensausgaben lässt sich das Administrieren von Ausgaben weitestgehend automatisieren. Die manuelle Eingabe von Daten in Excel-Tabellen und das Kopieren von Daten aus einer Maske in die nächste entfällt. Quittungen werden nicht mehr gesammelt und wie anno 1999 auf einem Blatt Papier aufgeklebt. Das entlastet nicht nur die Buchhaltung und Mitarbeiter, sondern reduziert auch Fehler bei der manuellen Dateneingabe. Tags, Kategorien und Notizen liefern detaillierte Informationen über die Ausgaben und das völlig transparent. Mit einer automatisierten wie digitalisierten Buchhaltung ist die Zettelwirtschaft Schnee von gestern und Buchhalter können sich endlich über eine visuell ansprechende Darstellung der ...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Automatisierung der Buchhaltung: weniger Fehler, mehr Transparenz

EAS-MAG-Glossar:

Excel

Excel ist ein weitverbreitetes Tabellenkalkulationsprogramm von Microsoft, das zur Datenanalyse, Berichterstellung und Finanzverwaltung eingesetzt wird. Unternehmen nutzen Excel zur Verarbeitung großer Datenmengen, Erstellung von Diagrammen und Automatisierung von Aufgaben durch Makros und Formeln. Es ermöglicht Nutzern, Daten zu organisieren und komplexe Berechnungen durchzuführen. Excel dient oft als Ergänzung zu umfassenderen ERP-Systemen und bietet Flexibilität für individuelle Analysen und kurzfristige Projekte. Dank seiner Benutzerfreundlichkeit und vielseitigen Funktionen ist es in nahezu allen Branchen ein unverzichtbares Werkzeug für das Reporting und die Entscheidungsunterstützung. Excel ist auch integrativ und kann mit anderen Softwarelösungen verknüpft werden.

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
Automatisierung der Buchhaltung: weniger Fehler, mehr Transparenz

Unternehmen

Autor