Die eigenen Geschäftsprozesse mit denen anderer Unternehmen intelligent zu verzahnen, ist speziell für KMUs in einem zunehmend digitalisierten und globalisierten Marktumfeld zentral wichtig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. KMUs haben oftmals deutlich schlankere Kostenstrukturen als Großunternehmen. Diesen Vorteil können sie aber nur dann ausspielen, wenn sie zugleich die Erwartungen ihrer Kunden an schnelle, transparente und flexible Prozesse erfüllen. Besonders in der Lieferkette spielen Echtzeitdaten und schnelle Reaktion auf Kundenanforderungen eine entscheidende Rolle.
B2B-Integration ganzheitlich betrachtet
An diesem Punkt kommt B2B-Integration bzw. der digitale Informationsaustausch zwischen Unternehmen ins Spiel. Er ist der Schlüsselfaktor für eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Geschäftspartnern und damit für Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Wettbewerbsfähigkeit. Der Artikel beleuchtet sowohl die organisatorischen als auch die technischen Aspekte für eine erfolg...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: