Die meisten deutschen CEOs messen geeigneter Big Data-Tools noch immer zu wenig Bedeutung zu. Das Management unterschätzt den großen Mehrwert, den Big Data leisten kann. Es fehlen das Budget, die nötigen Spezialisten und die richtigen Technologien.
Big Data entfaltet Potenziale
Daten sind ein zentraler Erfolgsaspekt der digitalen Transformation. Doch in der deutschen IT-Landschaft besteht großer Nachholbedarf. Jedes Unternehmen von heute kämpft mit einer explodierenden Zahl von strukturierten und unstrukturierten Daten. Diese gilt es nicht nur zu sammeln, sondern auch erfolgreich auszuwerten. Viele Daten bedeuten im Idealfall viele relevante Informationen. Wer seine Daten auswertet, hat den ersten wichtigen Schritt bereits erledigt, doch damit ist es nicht getan. Werden die Informationen nicht optimal nutzbar gemacht, sind die richtigen Informationen nur sehr schwer auffindbar.
Digitalisierungs-Potenziale optimal nutzen
Relevante Informationen sind in verschiedensten Dokumententypen ...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: