
Digitalisierung als Chance? Handel ist kritischer als andere Branchen
Der Digitalisierungsstand in der Handelsbranche ist weiterhin gefährlich niedrig. Eine Umgrage von Star Finanz zeigt auf, wo die Probleme liegen und wo der meiste Handlungsbedarf
Weitere Informationen zu diesem Wirtschaftzweig können Sie auf ERP-wiki.org nachlesen: G1 – Handel

Der Digitalisierungsstand in der Handelsbranche ist weiterhin gefährlich niedrig. Eine Umgrage von Star Finanz zeigt auf, wo die Probleme liegen und wo der meiste Handlungsbedarf

Der Aufschrei anlässlich der Bonpflicht ist nach wie vor laut, dabei bringt der obligatorische Kassenzettel durchaus Verbesserungen mit sich. Vom ausschlaggebenden Denkanstoß für Innovation über

Die Kassenbonpflicht ist nicht mehr aufzuhalten. Anstatt sich dagegen aufzulehnen, sollten Unternehmen sich auf die Veränderung einstellen. Ludwig Heer hatte dies vor, aber erfolglos nach

Kaum hat das neue Jahr begonnen, schon überschlagen sich die Trendmeldungen zu digitalen Entwicklungen im Handel. Namics, eine der führenden Schweizer Fullservice-Digitalagenturen, hat die Trends für

Ab 2020 müssen neue Kassensysteme gemäß §146a der Abgabenordnung mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung ausgestattet werden, um Manipulationen an elektronischen Aufzeichnungen zu erschweren. Erste Geräte

Steigender Mindestlohn und Ausbildungsvergütung, Neuerungen in der betrieblichen Gesundheitsförderung, Belegpflicht und mehr. Die Gesetzesänderungen von 2020 lassen Unternehmen nicht rasten – Lesen Sie hier, was

Der Handel scheidet im Digitalisierungsindex Mittelstand eher schlecht ab: Die Digitalisierung zeigt sich in diesem Bereich sehr erfolgversprechend, dennoch geht sie dort vergleichsweise langsam voran.

Links und rechts digitalisieren Unternehmen ihre Prozesse: Produktion, Verwaltung und mehr wird mit Schwung in das digitale Zeitalter befördert, doch der Vertrieb wird oft übersehen

Der Black Friday gehört zu den hohen Feiertagen des E-Commerce. Als Online-Händler wissen Sie, dass er zu den umsatzstärksten Tagen des Jahres zählt. Daher möchten

Am Black-Friday zieht es uns massenhaft in die Geschäfte – oder doch nicht? Eine Genesys-Studie zeigt: Die Vorlieben der deutschen Konsumenten ändern sich, gekauft wird

Eine Deloitte Umfrage zeigt: Die Herausforderungen für den Einkauf haben in den vergangenen 12 Monaten stark zugenommen. Einige Unternehmen gehen jedoch erfolgreich mit den wachsenden

Matthias Weber im Gespräch mit Robert Jänisch, CEO und Co-Founder von IOX, zum Thema IoT im stationären Handel. Wir stellten Robert Jänisch 3 Fragen zum

Die Welt entwickelt sich durchgehend weiter, so muss es auch der Einzelhandel tun. Wer zurückbleibt, wird zurückgelassen – die Zukunft liegt im Omnichannel: Die dadurch

Die Feier – und Brückentage nähern sich. Was Entspannung bedeuten sollte, kann für den ein oder anderen Kunden mit einem dringenden Problem schnell zur Geduldsprobe

Durch steigende Kundenerwartungen und härtere Konkurrenz wird eines immer wichtiger: das Warenwirtschaftssystem. ERP fungiert hierbei als Enabler für Geschwindigkeit und Convenience im Handel, der vielerorts

Im Rahmen seiner Omnichannel-Strategie hat Mister Spex bereits 10 Stores eröffnet und plant im laufenden Jahr den weiteren Ausbau. Für die Zahlungsabwicklung in seinen Stores

In Zeiten der Digitalisierung unterhält sich alle Welt gerne über Daten und das Sammeln derselben. Aber haben Sie sich schon mal die Frage gestellt, wohin

Karstadt baut sein Online-Angebot zu einem vernetzten Marktplatz aus. Für diese E-Commerce-Offensive hat der Konzern adesso als Lead-IT-Dienstleister verpflichtet. adesso unterstützt Karstadt bei E-Commerce-Offensive Die

Knapp 69 % der US-Studienteilnehmer glauben, dass sich Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im Online-Shopping innerhalb der nächsten fünf Jahre etablieren werden Studie

Eine datenzentrierte Strategie ist für Einzelhändler wichtig. Fast die Hälfte von ihnen verfügt jedoch noch nicht über 360-Grad-Kundensicht! Exasol-Studie zeigt: Datenzentrierte Strategie wichtig für Einzelhändler