
ERP-Systeme im Wandel
Flexibilität und eine hohe Anpassungsfähigkeit – Unternehmen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, haben in Zeiten der Digitalisierung oft das Nachsehen. In der Folge steigen auch
„Die Cloud“ bezieht sich auf Server, auf die über das Internet zugegriffen wird, sowie auf die Software und Datenbanken, die auf diesen Servern laufen. Cloud-Server befinden sich in Rechenzentren auf der ganzen Welt. Durch die Verwendung von Cloud Computing müssen Benutzer und Unternehmen keine physischen Server selbst verwalten oder Softwareanwendungen auf ihren eigenen Rechnern ausführen.
Flexibilität und eine hohe Anpassungsfähigkeit – Unternehmen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, haben in Zeiten der Digitalisierung oft das Nachsehen. In der Folge steigen auch
Cloud-basierte CRM-Plattform der nächsten Generation soll Geschäftsagilität steigern und das Umsatzwachstum von Infineon beschleunigen. TCS hilft Infineon, Teile der weltweiten Vertriebsprozesse zu transformieren TCS hat
Die deutsche Wirtschaft verschläft die Digitalisierung – so der landläufige Tenor vieler Fachdiskussionen. Aber stimmt das wirklich? Eine Studie des Analystenhauses Pierre Audoin Consultants (PAC)
Das Drucken und Scannen von mobilen Endgeräten aus steht bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda.Innovation Alliance: Mittelstand braucht Digitalisierungspartner! Die Top 5 digitalen
IntraFind, Spezialist für Enterprise Search und Natural Language Processing, zeigt auf, wie Unternehmen die Benutzerfreundlichkeit der Intranetsuche deutlich erhöhen und ihr Intranet zum zentralen Wissensportal
In einem 2017 veröffentlichten Whitepaper zum Thema Communications Platform-as-a-Service (CPaaS) zog das Beratungsunternehmen Frost & Sullivan Bilanz: Obschon Unternehmen bereits vor der Einführung von CPaaS
Die umfassendste Cloud-Field-Service-Softwarelösung von IFS bietet eine neue User Experience (UX), leistungsstarke Planungs- und Terminierungsfunktionen, verbesserte Funktionalität zur Generierung von Serviceumsätzen, Omni-Channel-Kundendialog sowie eine Cloud-Konfigurierbarkeit
Die Verlagerung von Geschäftsprozessen und Applikationen in die Cloud erfordert eine genaue Planung, damit die Datensicherheit zu jeder Zeit und in jedem Detail gewährleistet ist.
Automatisierte Datenanalysen, vielseitige Cloud-Plattformen und das ERP als Digitalisierungspartner: Hierauf sollten Unternehmen jetzt vermehrt achten. Die wichtigsten Geschäftssoftware-Trends 2019: Worauf es in Sachen ERP und
Obwohl der Geschäftserfolg eines Unternehmens stark vom erfolgreichen Projektmanagement im Unternehmen und dem Einsatz geeigneter Projektmanagement-Software abhängt, setzen 54% der deutschen Unternehmen noch Excel und
SAP-Partner erhalten kostenfreien Zugang zur SAP Cloud Platform, um Services für Tests, Demos und Entwicklungslizenzen nutzen zu können. Dieser offene Platform-as-a-Service (PaaS) dient SAP-Partnern als
Ralf Sydekum, Technical Manager DACH bei F5 Networks, stellt die wichtigsten Themen für das kommende Jahr vor F5 Networks: Das sind die IT-Trends 2019 Ob
Die Software AG stellte auf der AWS re:Invent 2018 Software AG Cloud vor: eine hochmoderne, offene Cloud-Plattform für Unternehmen, über die sie sowohl einfache Apps
Matthias Weber im Gespräch mit Armin Leinfelder, Produktmanager bei baramundi, zum Thema Sicherheit in Unternehmenssoftware. 4 Fragen an baramundi zum Thema Sicherheit in Unternehmenssoftware Auf unsere 4
Die Software AG gab bekannt, dass sich die Nordex-Gruppe, ein globaler Hersteller innovativer Windenergieanlagen, für Cumulocity IoT entschieden hat. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg
Matthias Weber im Gespräch mit Benedikt Gasch, Direktor Produktmanagement der DeskCenter Solutions AG, zum Thema Sicherheit in Unternehmenssoftware. Die DeskCenter® Solutions AG ist ein international agierender,
Vier von fünf Unternehmen haben kein schlüssiges Konzept, um den Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung strategisch zu begegnen. Zu diesem Ergebnis kommt der Digital Transformation Index
Seit kurzem nutzt die Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG, einer der führenden Anbieter für Rundsteckverbinder weltweit, die mobile Lager-App scan4cloud am Standort
Matthias Weber im Gespräch mit Godelef Kühl, Gründer und Vorstandsvorsitzender von godesys zum Thema Sicherheit in Unternehmenssoftware. Mit ERP-Lösungen für kundenorientierte Unternehmen unterstützt godesys den Mittelstand
Sieben Themen, mit denen sich ERP-Verantwortliche 2019 auseinandersetzen sollten und drei Trends, die sie (noch) schieben können. ERP-Trends: Was 2019 wichtig ist Das Jahr 2019