
ERP-Trends: Was 2019 wichtig ist!
Sieben Themen, mit denen sich ERP-Verantwortliche 2019 auseinandersetzen sollten und drei Trends, die sie (noch) schieben können. ERP-Trends: Was 2019 wichtig ist Das Jahr 2019
„Die Cloud“ bezieht sich auf Server, auf die über das Internet zugegriffen wird, sowie auf die Software und Datenbanken, die auf diesen Servern laufen. Cloud-Server befinden sich in Rechenzentren auf der ganzen Welt. Durch die Verwendung von Cloud Computing müssen Benutzer und Unternehmen keine physischen Server selbst verwalten oder Softwareanwendungen auf ihren eigenen Rechnern ausführen.

Sieben Themen, mit denen sich ERP-Verantwortliche 2019 auseinandersetzen sollten und drei Trends, die sie (noch) schieben können. ERP-Trends: Was 2019 wichtig ist Das Jahr 2019

Avaloq, der führende globale Anbieter von Software as a Service (SaaS)- und Business Process as a Service (BPaaS)-Lösungen für Banken und Vermögensverwalter, hat ein Upgrade

Matthias Weber im Gespräch mit Dr. Jörg Spilker, Leiter Datenschutz und Informationssicherheit bei DATEV AG, zum Thema Sicherheit in Unternehmenssoftware. 4 Fragen an DATEV zum Thema Sicherheit

Matthias Weber im Gespräch mit David Lauchenauer, Geschäftsführer und Gesellschafter der myfactory Gruppe, zum Thema Enterprise Application Software 2019 – Was passiert im Bereich Unternehmenssoftware?

Diese Entwicklungen dürfen kleine und mittelständische Unternehmen nicht verpassen! Myfactory: Drei ERP-Trends für 2019 In wenigen Wochen ist es soweit: Das neue Jahr bricht heran