
Management-Expertin: Kampf der Excel-Wirtschaft
Jane Enny van Lambalgen, CEO der Beratungs- und Managementfirma Planet Industrial Excellence, stellt fest, dass in vielen Unternehmen Excel als heimliches ERP und CRM dient.
Unter Digitalisierung verstehen man die Umsetzung von anologen Prozessen oder Produkten in eine digitale Variante. Der Vorteil liegt in der Automatisierung und Monotoring mit Hilfe von EDV.
Jane Enny van Lambalgen, CEO der Beratungs- und Managementfirma Planet Industrial Excellence, stellt fest, dass in vielen Unternehmen Excel als heimliches ERP und CRM dient.
Die eigenen Geschäftsprozesse mit denen anderer Unternehmen intelligent zu verzahnen, ist speziell für KMUs in einem zunehmend digitalisierten und globalisierten Marktumfeld zentral wichtig, um wettbewerbsfähig
Wie die Digitale Transformation die Rolle der IT in Unternehmen verändert. Der CIO: auf dem Weg zum strategischen Berater Schon längst hat die Digitalisierung tiefgreifenden
Unternehmen gehen immer öfter in die Public Cloud, sorgen sich gleichzeitig aber auch immer stärker um die Sicherheit ihrer Unternehmensdaten. Consol gibt vier Empfehlungen, die
Fakt ist: So manches Unternehmen, insbesondere im Mittelstand, schreckt vor Automatisierung zurück, weil sie schlichtweg zu kompliziert, teuer und aufwändig erscheint. Warum neue Wege beschreiten,
Der Fachkräftemangel ist die drängendste Baustelle im Einzelhandel. Längst hilft hier keine Symptomlinderung mehr. Es bedarf einer umfassenden Modernisierung und Digitalisierung des Arbeitsumfelds. Der Anbieter
Unternehmenssoftware, egal ob CRM-System oder ERP-Lösung, ist der Schlüssel zum Digitalisierungserfolg. Bei der Auswahl kann ein Lastenheft helfen die individuellen Anforderungen und Prozesse verständlich zu
Machen wir uns nichts vor: Die Digitalisierung steckt noch in den Kinderschuhen. Auch wenn es uns so vorkommen mag, als seien wir bereits mittendrin im
Die letzten Monate haben ihre Spuren hinterlassen: Massive Preissteigerungen für Energie und Rohstoffe, lange Lieferzeiten und Materialmangel sowie ein schwaches Konsumklima sind die aktuellen Rahmenbedingungen
Digitale Zwillinge sind für die Industrie 4.0 essentiell. Ihre Implementierung setzt jedoch eine sorgfältige Planung und Ausführung voraus. NTT DATA, ein weltweit führendes Unternehmen für
Die Digitalisierung ist mehr als nur technologischer Fortschritt – in Zukunft wird sie zum entscheidenden Faktor für Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz in Unternehmen. Von der Vereinfachung
Egal, ob etwa für das IT-Service- oder Netzwerk-Management, für Cloud Services, Hardware-Wartung oder die Software-Entwicklung: Auf der Suche nach einem IT-Dienstleister haben Unternehmen die Qual
Wie Simulationen helfen, die tägliche Produktionsplanung zu optimieren! Multiressourcenplanung: Wenn das Wörtchen Wenn nicht wäre Fertigungsplanung wird heute von einer Vielzahl an Einflussgrößen bestimmt. Welche
5G, Künstliche Intelligenz, Blockchain, Datenschutz und die Cloud werden weitreichende strukturelle Veränderungen erfahren. 5 Trends, die den digitalen Wandel von Unternehmen maßgeblich beeinflussen werden Das
Unternehmen meinen es würde ausreichen ein Marketing-Automation-System zu installieren. Ein effektives und zielgerichtetes Marketing kommt dann von selbst. Dass mit der Installation eines solchen Tools
Die Digitalisierung erwartet von Unternehmen personalisierte und innovative Produkte für die neue Kundschaft. Unternehmen brauchen daher neue und optimierte Geschäftsprozesse. Zeit für Veränderung! Digitalisierung: die
Matthias Weber im Gespräch mit Another Monday, zum Thema RPA – Robotic Process Automation. Another Monday ist ein führender Anbieter im Bereich intelligenter Prozessautomatisierung mit
In kaum einem Betrieb erfreut sich das stetige Datenmanagement großer Beliebtheit, doch gerade in Zeiten der steigenden Informationsflut kommt niemand an diesem wichtigen Thema vorbei.
Fachkräftemangel durch interimistische Manpower auf Zeit ausgleichen Lieferketten optimieren Digitale Transformation vorantreiben Produktkosten optimieren Fördermittel für Innovationen ausschöpfen Produkte und Märkte diversifizieren Zusammenarbeit und Kooperation
Der Schnappschuss vom Wasserskifahren, die eigene Urlaubs-Playlist für gute Stimmung oder ein kleines Spiel zur Überbrückung – unsere Handys, Tablets und Laptops sind auch im