
Datenintegrität startet im ERP-System
Mit einheitlichen und vollständigen Stammdaten für Lieferanten, Kunden und Teile stellen Unternehmen ihr Reporting auf ein solides Fundament. Datenintegrität startet im ERP-System Nur wer seinen
Unter Digitalisierung verstehen man die Umsetzung von anologen Prozessen oder Produkten in eine digitale Variante. Der Vorteil liegt in der Automatisierung und Monotoring mit Hilfe von EDV.
Mit einheitlichen und vollständigen Stammdaten für Lieferanten, Kunden und Teile stellen Unternehmen ihr Reporting auf ein solides Fundament. Datenintegrität startet im ERP-System Nur wer seinen
Smartphones und Tablets sind zentrale Elemente der Digitalisierung. Den Sicherheitseigenschaften dieser Produkte kommt daher eine besondere Bedeutung für einen sicheren digitalen Alltag zu. Das Bundesamt
Industrial Internet of Things (IIoT) wird zur Automatisierung von Prozessen beitragen. Das hat auch der Cloud-ERP-Hersteller Myfactory erkannt und setzt bei der Abwicklung von Supportanfragen
Deutscher RPA-Experte verrät, warum der passende Anbieter über Erfolg oder Misserfolg der Robotic Process Automation entscheidet. Augen auf bei der RPA-Anbieterauswahl: Another Monday gibt sechs
Hier sind die relevanten Kriterien zusammen, mit denen Wartungsanbieter ihre Marktposition im Kontext der Digitalisierung stärken Wer die Wahl hat, hat die Qual: Zehn Punkte,
Aus einer guten Geschäftsidee ein langfristig erfolgreiches Unternehmen zu machen, ist mit einigen Herausforderungen verbunden. Viele davon sind nicht einzigartig, sondern betreffen fast alle Start-ups
Steigende Preise und die damit verbundene Inflation sind aktuell ein ständiges Thema in den Medien. Erstmals seit 1951 liegt die Inflationsrate hierzulande im zweistelligen Bereich
Die Arbeit der Sales-Abteilung endet nicht mit dem Vertragsabschluss sondern geht noch viel weiter: Erst wenn die Kunden tatsächlich ihre bestellten Produkte erhalten haben, ist
APplus erreichte bei der diesjährigen Verleihung zum ERP-System des Jahres die höchste Gesamtpunktzahl. APplus ist ERP-System des Jahres für „Variantenreiche Serienfertigung“ Erschwingliche Preise bei gleichzeitig
Das Home Office bringt für viele Arbeitnehmende eine ganze Reihe von Vorteilen und erfreut sich nicht ohne Grund großer Beliebtheit. Das Arbeiten in den heimischen
Hyperautomatisierung ist die konsequente Weiterentwicklung der laufenden Prozessautomatisierungsinitiativen vieler Unternehmen. Aus teil- oder vollautomatisierten Prozessen werden – unterstützt durch künstliche Intelligenz – sich selbst optimierende
In den Jahren 2020 und 2021 haben viele Büroangestellte erfolgreich auf die Arbeit von zu Hause aus umgestellt. Hybrides Arbeiten ist damit eindeutig zum Trend
Ohne gute Stammdaten laufen auch die Unternehmensprozesse nicht effizient. Daher braucht es oft ein Projekt zum Thema Stammdaten-Management. Hier tauchen oft die gleichen Probleme auf.
Der Wechsel zu einer neuen Analyselösung bedeutet, dass ein klassisches „Fortsetzen“ einer ähnlich gestalteten Analyse meist nicht möglich ist. Denn die Systeme funktionieren unterschiedlich, meist
Eine Unternehmensstrategie ist ein weit gefasster Begriff, der das „Big Picture“ beschreibt. Die Entwicklung dieser Strategie befasst sich mit Themen, die das Unternehmen betreffen, und
Mit dem Aufkommen der Intelligent Tracking Prevention (ITP) Updates von Apple und der Ankündigung von Google, Cookies von Drittanbietern abzuschaffen, nahm das serverseitige Tag-Management an
Wie Maschinen- und Anlagenhersteller die wichtigsten Voraussetzungen für einen exzellenten Kundendienst erfüllen, lesen Sie hier: Guter Service gelingt ganz leicht: Fokus auf Kundenwünsche und digitalisierte
Dank neuer Technologien stellen viele Unternehmen ihre Geschäftsprozesse und -modelle auf den Prüfstand. Wo liegen die größten Chancen, wenn in Zukunft alles mit allem vernetzt
Vernetzung, Digitalisierung und künstliche Intelligenz sorgen derzeit für wirtschaftlichen Aufschwung in verschiedenen Branchen. Immer mehr Unternehmen wagen den Schritt und etablieren intelligente Technologien, um die
Eine weltweite Umfrage von IFS unter rund 1.400 IT-Entscheidern identifiziert drei wesentliche Anwendungsgebiete von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen und stellt regionale Unterschiede fest. Qualitätsmanagement ist