
Neue Geschäftsmodelle durch den Einsatz des Internet of Things
Das Internet of Things wird schon vielerorts verwendet – aber oft bleibt Potential ungenutzt. Comarch findet neue Ideen und setzt sie für Unternehmen um. Durch
Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet eine Technologie, die versucht mit Hilfe von Software menschliche Intelligenz zu simulieren. Meist wird dabei versucht, menschliche Verhaltens- und Entscheidungsmuster nachzubilden. Das Ziel dabei ist häufig, komplexere Aufgaben und Tätigkeiten durch Software zu automatisieren oder menschenähnliches Verhalten zu simulieren. Maschinelles Lernen (Machine Learning) ist ein Teilbereich künstlicher Intelligenz und versucht auch einen Lerneffekt der KI-Software zu erzeugen.
Das Internet of Things wird schon vielerorts verwendet – aber oft bleibt Potential ungenutzt. Comarch findet neue Ideen und setzt sie für Unternehmen um. Durch
Die Cloud stellt sich als immer nützlichere Technologie für Unternehmen heraus. Besonders große Konzerne nutzen sie bereits – mit großem Erfolg. Commvault bietet nun eine
Starker Wettbewerb, transparente Märkte und hohe Kundenerwartungen – Unternehmen bewegen sich heute in einem schwierigen Umfeld. Laut einer Gartner-Studie erwarten 81 Prozent der Unternehmen, dass sie im Jahr
Was bleibt nach dem Bitcoin-Hype? Unternehmen loten derzeit das Potenzial der Blockchain-Technologie aus und es spricht viel dafür, dass sie eine wichtige Rolle bei der
Umfassendes Geschäftsprozess-Know-how und enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern zeichnen SAP aus. Auch heute beweist der Walldorfer Konzern wieder, dass er genau das bietet, was
Die Software-as-a-Service-Lösung für Finanzen und Rechnungstellung invoiz präsentiert seinen Anwendern ab sofort ein neues Dashboard für die Liquiditätsplanung. Der neue Untermenüpunkt „Finanzcockpit“ im Bereich „Banking“
Die Dubai Health Authority hat ein neues Gesundheitszentrum eröffnet, das durch den Einsatz von KI und Prozesstechnologie menschliche Interaktionen weitestgehend überflüssig macht. Die technologische Basis
Die Straße in die Zukunft führt an Robotern nicht vorbei. Das trifft auch auf Unternehmen zu, die Digitalisierung vorantreiben und ihren Kundenservice verbessern wollen. LogMeIn
Ständig wiederkehrende Routineaufgaben sind ein Dorn im Auge jedes Unternehmens und Mitarbeiters, der von ihnen geplagt wird. Die Handwerkersoftware pds kann dazu eingesetzt werden, solche
Unternehmen stellen steigenden Wettbewerbsdruck fest und passen Produkte und Dienstleistungen an. Aber nur jedes fünfte Unternehmen investiert 2019 in digitale Geschäftsmodelle, es herrscht großer Nachholbedarf
Haben Sie schon jemals einen Universalübersetzer wie in StarTrek herbeigesehnt, mit dem Sie sich problemlos in jeder Sprache verständigen können? Dann haben wir gute Nachrichten
Die Themenkampagne „Frühjahrsputz“ des EAS-MAG ist abgeschlossen. Daten müssen nicht nur geordnet und modern gespeichert, sondern auch ausgemistet werden. Wie wichtig es ist die Datenqualität
Matthias Weber im Gespräch mit Hartmut Hamann, Sales Director der Oracle NetSuite Deutschland und Schweiz, zum Thema digitale Assistenten und künstliche Intelligenz. Wir stellten Hartmut
Nein, künstliche Intelligenz kann keine Wunderdinge bewirken. Sie kann aber sehr wohl weitere Prozesse automatisieren. Das macht sie für ERP-Systeme besonders wertvoll. Der Anfang für
Ein dringend benötigtes Ersatzteil fehlt, die außerplanmäßige Wartung einer Anlage drängt oder wichtige Maschinen fallen aus: Unerfreuliche Ereignisse erfordern in der Regel rasches Handeln. Wichtig
Das Jahr hat Fahrt aufgenommen – und selbstverständlich legen E-Commerce-Händler vollen Einsatz an den Tag, um die Kunden von sich und ihren Produkten zu überzeugen.
Das digitale Zeitalter bietet sehr viele Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren und zu automatisieren – um den Anschluss an die Konkurrenz nicht zu verlieren, ist das
Künstliche Intelligenzen wie Machine Learning oder Deep Learning werden immer relevanter. Die wichtigste Basis dieser KI-Technologien ist und bleibt dabei die Datengrundlage. Lumir Boureanu, CEO
Die Stadtwerke München modernisieren Parkkontrollen durch moderne Software von Anyline. Das KI-Unternehmen liefert eine Lösung, die das Fehlerrisiko verringert und den Kontrollvorgang beschleunigt. Hier lesen
BearingPoint-Studie zeigt: Die Nutzung von KI in der Telekommunikationsbranche ist bereits weit verbreitet und bietet viele Möglichkeiten zur Prozessoptimierung. Eine deutliche Verschiebung der Beschäftigungsstruktur ist