
Fünf Trends bestimmen 2019 das Datenmanagement in Unternehmen
Datenmanagement und Analytik werden immer wichtiger. Hier lesen Sie fünf Trends, die Datenverwaltung in diesem Jahr bestimmen werden. Fünf Trends bestimmen 2019 das Datenmanagement in
Es gibt einiges, was den (EAS-)Markt für Unternehmenssoftware (ERP, CRM & Co.) bewegt. Und das sind die Trends bzw. die passende Beiträge dazu!

Datenmanagement und Analytik werden immer wichtiger. Hier lesen Sie fünf Trends, die Datenverwaltung in diesem Jahr bestimmen werden. Fünf Trends bestimmen 2019 das Datenmanagement in

Optimierte Geschäftsprozesse, Services und flexible Strukturen dank ERP aus der Cloud! Lesen Sie hier, zu was Myfactory in der Lage ist. Myfactory: Agile Geschäftsmodelle für

Asseco Solutions bereichert Forschungsprojekt BigPro durch langjährige Erfahrung: „Big Data ohne Kontext nützt gar nichts.“ So geht man mit extrem großen Datenmengen um! ERP-Spezialist unterstützt

Matthias Weber im Gespräch mit Christopher Kuhn, COO der OTRS AG, zum Thema digitale Assistenten und künstliche Intelligenz. Wir stellten Christopher Kuhn 5 Fragen zu

David Lauchenauer, Geschäftsführer und Gesellschafter der myfactory Gruppe, hat sich Gedanken über den digitalen Dornröschenschlaf gemacht. Lesen Sie hier seine Experten-Meinung zu dem Thema: Experten-Meinung von

Die IT-Branche ist Vorreiter in puncto Digitalisierung. Das ergab die heute veröffentlichte Studie zum Digitalisierungsgrad mittelständischer Unternehmen des Germeringer CRM- und ERP-Spezialisten Step Ahead AG.

Neue Analyse-Software ams.process mining liefert Anknüpfungspunkte für kontinuierlichen Verbesserungsprozess bei Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigern. ams.process mining zeigt die Organisationsreife von Projektfertigern Projektfertigung ist Teamwork. Denn

Chemiekonzern digitalisiert HR-Vorgänge und profitiert von besserer Qualität sowie zufriedenen Mitarbeitern! Leuchtturm-Projekt: HR-Prozesse mit modernen Workflows und Tools effizienter gestalten Der Druck, dem Unternehmen heute

Flexibilität und eine hohe Anpassungsfähigkeit – Unternehmen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, haben in Zeiten der Digitalisierung oft das Nachsehen. In der Folge steigen auch

Knapp 69 % der US-Studienteilnehmer glauben, dass sich Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im Online-Shopping innerhalb der nächsten fünf Jahre etablieren werden Studie

Alle Raiffeisenbanken an 900 Standorten in der Schweiz sind live auf der Avaloq Plattform – Neuausrichtung der langfristigen Zusammenarbeit vereinbart. Erfolgreiche Einführung der Avaloq Plattform

Altsysteme sind „Digitalisierungsverhinderer“ und verhindern die Digitalisierung der Unternehmens-IT. Dieser Beitrag informiert über die Möglichkeiten der Digitalisierung. Digitalisierung der Unternehmens-IT Der Frühling ist eine Jahreszeit, die

Cloud-basierte CRM-Plattform der nächsten Generation soll Geschäftsagilität steigern und das Umsatzwachstum von Infineon beschleunigen. TCS hilft Infineon, Teile der weltweiten Vertriebsprozesse zu transformieren TCS hat

Die deutsche Wirtschaft verschläft die Digitalisierung – so der landläufige Tenor vieler Fachdiskussionen. Aber stimmt das wirklich? Eine Studie des Analystenhauses Pierre Audoin Consultants (PAC)

Das Drucken und Scannen von mobilen Endgeräten aus steht bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda.Innovation Alliance: Mittelstand braucht Digitalisierungspartner! Die Top 5 digitalen

Die horizont group stattet Weidezaungerät mit IOT-Modul aus. Digitaler Weidezaun lässt Landwirte ruhig schlafen Wenn es nach der horizont group aus Korbach geht, gehören für

IntraFind, Spezialist für Enterprise Search und Natural Language Processing, zeigt auf, wie Unternehmen die Benutzerfreundlichkeit der Intranetsuche deutlich erhöhen und ihr Intranet zum zentralen Wissensportal

Checkliste von PEAK-Networks 5 Gründe, warum Unternehmen ihren Service digitalisieren müssen Viele Unternehmen begehen einen entscheidenden Fehler: Sie betrachten ihr Servicemanagement als notwendiges Übel –

Effizienter produzieren durch bessere Planung – In Zeiten von Industrie 4.0, Smart Factory und Industrial Internet of Things (IIoT) lässt sich über die Notwendigkeit von

In einem 2017 veröffentlichten Whitepaper zum Thema Communications Platform-as-a-Service (CPaaS) zog das Beratungsunternehmen Frost & Sullivan Bilanz: Obschon Unternehmen bereits vor der Einführung von CPaaS