
Wie Cloud-ERP-Systeme den Anbau von Cannabis unterstützen können
Am 20. April ist der Welt-Cannabis-Tag. Vielleicht haben Sie nun Assoziationen mit dem Ende der 60er- und Anfang der 70er-Jahre, als der Cannabiskonsum vornehmlich mit
In unserem EAS-MAG-Ressort Unternehmenssoftware präsentieren wir Ihnen informative Artikel zum Thema Unternehmenssoftware (ERP, CRM, Warenwirtschaft, …). Unser Fokus liegt auf allgemeine Informationen zur Beschaffung, Einführung und Betrieb von Unternehmenssoftware, sowie aktuelle Trends aus diesem Umfeld. Produkt-News zu einzelnen ERP-Produkten finden Sie in unserer Kategorie ERP-Software.

Am 20. April ist der Welt-Cannabis-Tag. Vielleicht haben Sie nun Assoziationen mit dem Ende der 60er- und Anfang der 70er-Jahre, als der Cannabiskonsum vornehmlich mit

Deutschlands Unternehmen drängen in die Cloud. Und das nicht erst, seit durch die Corona-Krise Homeoffice, virtuelle Meetings und digitaler Datenaustausch boomen. Schon 2019 haben mehr

cobra CRM sorgt für mehr Effizienz bei der allgäu mail GmbH Schlagkräftig in der Kommunikation mit cobra CRM Die allgäu mail GmbH, Spezialist für die

Wer im Ausland gewinnbringend produzieren oder verkaufen will, muss zuallererst organisatorisch die richtigen Schritte einleiten. Podcast: Internationaler Erfolg beginnt im Rechnungswesen Den gesamten Beitrag können

Matthias Weber im Gespräch mit Guido Lindlar, COO Products and Services bei Scheer GmbH, zum Thema branchenspezifische Unternehmenssoftware. 5 Fragen an die Scheer GmbH zum

Viele Fragen sich, wie das mit den Lizenzen bei einer Unternehmenssoftware funktioniert. Hier ein kleines Video dazu: Lizenzfragen beim Kauf von Unternehmenssoftware https://youtu.be/UK2ir5XcK8E… Dieser Beitrag

… Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit ihrem Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren: Registrierung starten …

Die ERP-News-Redaktion unter der Leitung von Matthias Weber stellt 5 Fragen an ERP-Hersteller zum Thema „ERP 2017“. In diesem Beitrag liefert uns das italienische Unternehmen Zucchetti

Wie die Digitalisierung für reibungslose Abläufe entlang der Supply Chain (Lieferkette) sorgt: Von der Lieferkette zum Liefer-Flow Prozesse in der Materialwirtschaft werden immer zeitkritischer: Die

Nahtlose Amazon-Anbindung, Omnichannel-Funktionen und Integrationsstärke entscheiden den ERP-Auswahlprozess Gestochen scharfe Darstellung der Geschäftsprozesse: godesys überzeugt Rollei Flexibilität und Anpassungsstärke waren die wichtigsten Punkte im ERP-Auswahlprozess

Rahim Kaba, Director of Product Marketing bei eSignLive by VASCO Data Security, gibt seine Experten-Meinung zu digitale Signatur im papierlosen Büro. Dokumentensicherung durch digitale Signatur In

Die Einführung eines neues ERP-Systems ist für ein Unternehmen eine weitreichende Entscheidung, mit dem Ziel die eigenen Prozesse zu strukturieren und effizienter zu gestalten. Während

Überwachung der Bestellungen und Lagerbestände, Marketingkampagnen aufsetzen oder Rechnungen abwickeln. Um die zahlreichen Geschäftsprozesse effizient durchzuführen, setzen mittlerweile 84% der deutschen Unternehmen auf ERP-Systeme. Die

Die ERP-News-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Alexander Shashin, Country Manager Germany, Austria, Switzerland von Oro, Inc. ein Interview zum Thema „B2B eCommerce“

Eine neue Generation von IT-Verantwortlichen, Microservices und Cloud: IT-Dienstleister Avision erläutert, welche Legacy-Trends im Jahr 2022 die Altanwendungen von Unternehmen prägen werden. Auf diese Legacy-Trends

… Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit ihrem Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren: Registrierung starten …
Sie vollendet Beethovens letzte Symphonie, schreibt Gedicht oder schafft Gemälde – künstliche Intelligenz ist längst keine Vision aus einem Science-Fiction-Film mehr, sondern wird bereits in

Die Digitalisierung stellt nach wie vor die größte Herausforderung für den Mittelstand dar. Um diese zu bewältigen, setzen Unternehmen Moderne ERP-Software ein – doch modern

Einzelne KI-Use Cases, die von einem isolierten Team aus Data Scientists umgesetzt werden, sind nicht mehr zeitgemäß. 2022 geht der Trend hin zu demokratisierten Projekten

Die letzten zwei Jahre waren für mittelständische Unternehmen eine echte Herausforderung. Neben ständigen Veränderungen und Unsicherheiten mussten sie neue Möglichkeiten finden, ihre unternehmerischen Ziele zu