IoT ist in aller Munde. Allerdings stehen wir hier bei der Entwicklung noch ganz am Anfang, meint der Münchner IT-Full-Service-Provider Consol. Es zeichnen sich noch Veränderungen ab, die teilweise disruptiven Charakter haben. Sechs zentrale neue Trends nennt Consol.
Consol beleuchtet kurz- und mittelfristige IoT-Trends
Das Internet der Dinge (Internet of Things – IoT), das auf einer hochgradigen Automatisierung und Vernetzung basiert, wird zur Komfort-, Effizienz- und Produktivitätssteigerung in vielen Bereichen beitragen. Allerdings steckt das IoT laut Consol noch in den Kinderschuhen. Bereits kurz- und mittelfristig zeichnen sich im IoT-Umfeld sechs neue Entwicklungen ab.
1. Blockchain
Heiß diskutiert wird aktuell das Thema Blockchain – nicht nur im Hinblick auf die Kryptowährung Bitcoin, sondern gerade auch hinsichtlich möglicher neuer Nutzungsmöglichkeiten und Einsatzfelder etwa bei Banken und Versicherungen oder bei den so genannten Smart Contracts für die automatisierte Vertrag...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: