Lesen sie hier den Beitrag:

Consol gibt Tipps, wie auch der Mittelstand die Cloud effizient nutzen kann

Die Cloud ist ein wichtiger Faktor, wenn es um Digitalisierung geht. Dem Mittelstand fehlt es aber oft an nötigem Wissen und an Ressourcen, um sie aufzubauen. Der IT-Dienstleister Consol zeigt, worauf kleine und mittlere Unternehmen auf dem Weg in die Cloud achten sollten.

Consol gibt Tipps, wie auch der Mittelstand die Cloud effizient nutzen kann
Cloud bedeutet Komplexität. Die Verwirrung beginnt bereits bei der Terminologie: Cloud ist nicht gleich Cloud. Es gibt Private, Public, Hybrid-Clouds oder die momentan im Trend liegende Multi-Cloud. Zudem sind verschiedene Cloud-Geschäftsmodelle zu berücksichtigen, etwa die altbekannten Platform as a Service (PaaS), Infrastructure as a Service (IaaS) und Software as a Service (SaaS) oder die neueren Containers as a Service (CaaS) und Function as a Service (FaaS).
Lukas Höfer, Senior IT-Consultant beim IT-Dienstleister Consol in München, erklärt:

„Bei dieser massiven Anzahl von Möglichkeiten gibt es keine Strategie für Cloud-Services, die zu...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Consol gibt Tipps, wie auch der Mittelstand die Cloud effizient nutzen kann

EAS-MAG-Glossar:

Cloud

Cloud bezeichnet die Bereitstellung von Software, Diensten und Daten über das Internet statt lokal auf firmeneigenen Servern. Unternehmen nutzen Cloud-basierte Lösungen, um Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz zu erhöhen. Anwendungen, wie CRM, ERP oder Buchhaltung, werden über die Cloud gehostet und ermöglichen Mitarbeitern den Zugriff von überall. Die Cloud reduziert die Notwendigkeit für teure IT-Infrastruktur und Wartung, da Anbieter für Sicherheit, Updates und Verfügbarkeit sorgen. Typische Cloud-Modelle umfassen SaaS (Software as a Service), PaaS (Platform as a Service) und IaaS (Infrastructure as a Service).

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
Consol gibt Tipps, wie auch der Mittelstand die Cloud effizient nutzen kann

Unternehmen

Autor