Die Corona-Krise macht vor dem Online-Handel nicht halt. Größte Achilles-Ferse ist die Logistik. Oliver Lucas, Mitgründer der Unternehmensberatung ecom consulting und Experte für Logistikprozesse im digitalen Handel, weiß, was Händler jetzt beachten sollten.
Corona-Pandemie: Was tun, damit die Online-Logistik funktioniert?
Jeder zweite Online-Händler rechnet einer aktuellen Umfrage des bevh zufolge aufgrund der Corona-Pandemie im Jahresverlauf mit einer temporären Schließung – zumindest von einzelnen Bereichen. Vor allem die Logistik entpuppt sich dabei als Achillesferse. Muss ein Händler sein einziges Fulfillment-Center aufgrund von Corona-Fällen schließen, kann die Nachfrage noch so hoch sein. Es geht kein einziges Päckchen mehr auf die Reise zum Kunden. Auf der anderen Seite zeigt sich im Lebensmittelhandel, aber auch im Bereich Computerausstattung gerade, dass Online-Händler sich nicht nur gegen den Shutdown, sondern auch für extreme Peaks rüsten müssen. Mit den folgend...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: