Redaktionsbeitrag

Customer-Data-Plattform (CDP) – das unverzichtbare Werkzeug für erfolgreiches Digitalmarketing

Um was geht es in diesem Beitrag:

Lesen sie hier den Beitrag:

Customer-Data-Plattform (CDP) – das unverzichtbare Werkzeug für erfolgreiches Digitalmarketing

Die letzten zehn Jahre haben die digitale Welt verändert. Die DSGVO-Richtlinien regeln das Einholen der Einwilligung von Nutzern, während Browser wie Safari und Chrome die Third-Party-Cookies allmählich abschaffen. Das Ausspielen von Werbung und das dazugehörige Tracking erweist sich folglich als immer heikler. Außerdem nutzen die Kunden inzwischen mehrere Geräte und Kanäle, um mit einem Unternehmen zu interagieren und fordern individuell auf sie zugeschnittene Erlebnisse.
Diese Entwicklungen haben nicht nur neue Erwartungen an die Unternehmen in Europa geschaffen. Sie wirken sich auch auf die Beständigkeit und Performance von Marketingkampagnen aus. Außerdem steigern sie den Bedarf an leistungsfähigeren und einheitlicheren Technologien und rücken eine optimale Data Governance, Personalisierung und der Schutz von privaten Daten in den Fokus.
Anzeige: Whitepaper der DIGITAL-WEBER
„Diese Themen gab es zwar schon vor zehn Jahren, aber sie haben erheblich an Bedeutung gewonnen, vor allem u...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

Autor: Michael Froment

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Customer-Data-Plattform (CDP) – das unverzichtbare Werkzeug für erfolgreiches Digitalmarketing

EAS-MAG-Glossar:

Digitalisierung

Digitalisierung bezieht sich auf die Umwandlung traditioneller Geschäftsprozesse und -modelle durch den Einsatz digitaler Technologien. Dies umfasst die Integration von Softwarelösungen zur Automatisierung von Arbeitsabläufen, Verbesserung der Datenverarbeitung und Optimierung der Kommunikation. Durch Digitalisierung können Unternehmen Effizienz steigern, Kosten senken und die Qualität von Produkten und Dienstleistungen verbessern. Sie ermöglicht eine datengesteuerte Entscheidungsfindung und bietet Zugang zu Echtzeitinformationen. Unternehmenssoftware wie ERP-, CRM- und SCM-Systeme spielt eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung, indem sie Prozesse integrieren und Transparenz schaffen. Digitalisierung fördert Innovation, steigert die Wettbewerbsfähigkeit und unterstützt Unternehmen bei der Anpassung an sich wandelnde Marktanforderungen.

 
Transparenzhinweis für Redaktionsbeitrag
Customer-Data-Plattform (CDP) – das unverzichtbare Werkzeug für erfolgreiches Digitalmarketing

Unternehmen

Commanders Act

Autor

Michael Froment
Michael Froment ist Co-Founder und CEO von Commanders Act. Er absolvierte einen Master in Ökonometrie, sowie einen Master in Marketing und sammelte im Rahmen seiner Studien wertvolle Erfahrungen, durch die er eine Leidenschaft für Daten und deren Verwendung im Marketing entwickelte. Seine Zeit bei AT Internet, einem der führenden Unternehmen im Bereich Web Analyse laut Aussage des Marktforschungsinstituts Forrester Research, trug zu der Entwicklung seiner digitalen Expertise in den Bereichen Tag Management, Attribution sowie Management und Aktivierung von Kundendaten bei. Michael tritt regelmäßig als Experte bei europäischen Konferenzen auf und trägt aktiv zur Erstellung starker Kundenstrategien bei.